![]() |
Personalia K |
Startseite : Personalia : K |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq | Kar-Kd | Ke-Ker | Kes-Kil | Kim-Kj | Kl-Km | Kn-Kob | Koc-Kok | Kol-Kopo | Kopp-Kq | Kr-Krn | Kro-Kug | Kuh-Kz | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() http://www.extremenetworks.com/ http://www.extremenetworks.de/ |
Neelie Kroes wurde vom Europaparlament in Strassburg als neuer «Commissioner for the Digital Agenda» der EU-Kommission (Brüssel) bestätigt. Kroes war vorher Wettbewerbskommissarin. Bald darauf begrüsste die ESOA (European Satellite Operators Association) die Bestellung Kroeses und versprach ihr jede Unterstützung. Dabei geht es vor allem um jenen Teil der europäischen Bevölkerung, der terrestrisch nicht oder nur schwer mit Breitband versorgt werden kann. Hier erhofft sich die Satellitenindustrie künftige Geschäfte, denn, so ESOA-Generalsekeretär Aarti Holland, diese Leute müssten wahrscheinlich zwanzig bis dreissig Jahre auf Glasfaser warten und die Investitionen dafür würden weit jenseits 100 Milliarden Euro liegen. Die ESOA dagegen könne bereits bis Jahresende über eine Million zusätzlicher Anschlüsse bis Ende des Jahres schaffen. [MTW 0357, 2010-03-18]
http://ec.europa.eu/
http://register.consilium.europa.eu/
![]() http://www.avira.de/ Andreas Kroisenbrunner (48) ist für Riverbed Technology (San Francisco, Kalifornien) seit September 2011 Regional Sales Manager Austria. Vor seiner neuen Anstellung war er u. a. bei CenterTools und Check Point Software Technologies sowie als Country Manager bei Avira tätig. [2012-06-01] http://www.riverbed.com/ |
Heiner Kroke übernimmt bei der Naspers-Tochter MIH Internet Europe (Zug & Amsterdam) ab 1. Juli die Leitung der westeuropäischen Aktivitäten und löst in dieser Funktion den bisherigen CEO Westeuropa und CEO von ricardo.ch Peter Oertlin ab, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Kroke war bisher CEO von Kijiji (Anzeigengeschäft eBay). [MTW 0315, 2008-06-16]
http://www.tradus.com/
Heiner Kroke wurde am 1. Juli 2008 neuer CEO von ricardo.ch (Zug) und gleichzeitig der Leiter der westeuropäischen Aktivitäten der MIH Internet Europe, der Muttergesellschaft von ricardo.ch. Die MIH Internet Europe wiederum ist ein Tochterunternehmen des südafrikanischen Naspers-Konzerns. Kroke, der bisher CEO der eBay-Tochter Kijiji war, folgt auf Peter Oertlin, der nach acht Jahren das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Kroke war vor seiner Funktion als CEO von Kijiji drei Jahre lang in verschiedenen Positionen bei eBay.de, unter anderem als Direktor für Produktmarketing und Leiter des Powerseller-Programms tätig. Zuvor hatte er Führungspositionen in der Boston Consulting Group sowie bei der Bertelsmann AG inne. [MTW 0317, 2008-07-07]
http://www.ricardo.ch/
http://www.mih.com/
![]() http://www.cps.at/ http://www.orlando.at/ |
![]() http://www.adconion.com/ |
![]() Kroll studierte Nachrichtentechnik an der Technischen Fachhochschule Georg Agricola zu Bochum. (Bild: Symantec via IKP) [MTW 0348, 2009-08-15] http://www.symantec.com/ |
![]() http://www.silabs.com/ |
![]() http://www.mobilkomaustria.com/ |
Reinhard Kronenberg (45) wurde bei Axel Springer Schweiz (Zürich) Leiter Digitale Medien. Er leitet daher die Online-Medien von Axel Springer in der Schweiz, die auf Druckausgaben basieren wie Beobachter, Bilanz, Handelszeitung, Stocks, Tele, TVStar. Kronenberg arbeitete mehr als zehn Jahre für verschiedene Tages- und Wochenzeitungen sowie das Schweizer Fernsehen, war dann für die Online-Plattformen Carwinner.ch und Car4you.ch verantwortlich und baute für Migros die Online-Abteilung auf. Zuletzt war er als Chefredaktor der Online-Redaktion bei der Aargauer Zeitung/Mittelland Zeitung tätig. [MTW 0362, 2010-07-10]
Kronenberg schloss die Journalistenschule in St. Gallen ab.
http://www.axelspringer.ch/
![]() http://www.redit.ch/ |
![]() http://www.supportedv.com/ |
Peter Kropsch (geb. 1965), bisher Co-Geschäftsführer der APA - Austria Presse Agentur (Wien), wurde auf Vorschlag seines Vorgängers Wolfgang Vyslozil, der mit Jahresende 2008 in den Ruhestand treten will, zum nächsten CEO des Unternehmens ernannt. Die Neubestellung tritt mit 1. Jänner 2009 in Kraft. Kropsch ist seit 1996 Mitarbeiter der APA und seither in unterschiedlichen Managementpositionen im Hause tätig. Derzeit ist er neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der APA eG, die er seit 2006 wahrnimmt, auch als Geschäftsführer der APA-OTS GmbH, der APA-DeFacto GmbH und der APA-BeteiligungsManagment GmbH tätig. [MTW 0303, 2008-03-17]
http://www.apa.at/
Mohamad Krounbi ist «Senior Vice President of Engeneering» bei Grandis (Milpitas, Kalifornien), Hersteller von STT.RAM (Spin Transfer Torquineering Random Access Memory). Krounbi kommt von Hitachi Global Storage Technologies, wo er weltweit für die Design, Prozessentwicklung und Produktion von Wafern verantwortlich war. Davor war er als «Senior Vice President» in ähnlicher Rolle bei der Read-Rite Corporation und davor, ebenfalls als «Senior Vice President» für Forschung und Entwicklung bei Western Digital. In seiner frühen Berufslaufbahn war er 19 Jahre bei IBM, wo er Direktor der Entwicklung von lese-/Schreibköpfen für Festplatten war und Mitglied des Teams, das den ersten MR-Aufnahmekopf entwickelte. MR steht für «magneto-resistive». Kronbi hat über 40 Patente im Bereich magnetische Speicherung, Kopf-Design und Prozesstechnologie.
Er hält einen B.S. (Physics) des Hagazian College in Beirut, Lebanon und einen M.S. (Physics) der Staatsuniversität San José. [MTW 0368, 2010-10-29]
http://www.grandisinc.com/
Peter Kroyer ist Vizepräsident für Business Development & Marketing bei NEC Display Solutions Europe GmbH. Das neue Unternehmen ist aus der Zusammenlegung von NEC Viewtechnology (Projektoren) und NEC Display Solutions (LCD) entstanden. Es hat seinen Hauptsitz in München. [MTW 0264, 2007-04-09]
http://www.nec.com/
http://www.nec-display-solutions.com/
![]() http://www.siemens.com/ |
Konsul Bodo Krüger wurde als Präsident und Vorstandsvorsitzender des DAW - Deutsch-Asiatischer Wirtschaftskreis e.V. (Frankfurt am Main) anlässlich der Hauptversammlung für weitere drei Jahre bestätigt. Krüger ist Honorarkonsul von Nepal und hatte den DAW 1995 ins Leben gerufen. Heute umspannt der DAW ein Netzwerk aus mehr als 1.900 Unternehmen und Institutionen. Der DAW unterhält bereits Vertretungen in verschiedenen Bundesländern sowie Repräsentanzen in zehn asiatischen Ländern und arbeitet eng mit den Konsulaten und Botschaften zusammen. [MTW 0369, 2010-11-10]
http://www.daw-ev.de/
Gerhard Krüger (geb. 1933) wird Ehrenmitglied der Gesellschaft für Informatik (Bonn). Die Ernennung wird auf der INFORMATIK 2007 in Bremen ausgesprochen. Die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) zeichnet Personen mit der Ehrenmitgliedschaft aus, die sich um die Informatik verdient gemacht haben. Das waren bisher Konrad Zuse, Friedrich L. Bauer, Wilfried Brauer, Günter Hotz und Joseph Weizenbaum. Gerhard Krüger wird das sechste Ehrenmitglied der GI. Gerhard Krüger, Professor Dr. Dr. h.c. mult. Dr.-Ing. E.h. mult., erbrachte, so die Begründung der GI, als Lehrstuhlinhaber an der Universität Karlsruhe (TH) herausragende wissenschaftliche Leistungen insbesondere auf dem Gebiet des Einsatzes von Prozessrechnern, der Realzeit-Anwendungen und der Telematik. Als GI-Präsident initiierte Gerhard Krüger Mitte der 80er Jahre das Sonderprogramm Informatik, durch das die Anzahl der Studienplätze dieses Fachs in Deutschland verdoppelt und ein Numerus Clausus abgewendet werden konnte. Das von ihm mit konzipierte bundesweite Arbeitsplatzrechner-Förderprogramm ermöglichte Tausenden von Studierenden und Wissenschaftlern lange vor privaten PCs und Laptops den unmittelbaren Rechnerzugang. Krüger ist Mitbegründer des Bundeswettbewerbs Informatik an Schulen und hat nach der Wiedervereinigung intensiv am Ausbau der Informatik in den Neuen Bundesländern mitgewirkt. [MTW 0278, 2007-09-03]
http://www.informatik2007.de/
http://www.gi-ev.de/
Robert Krumm ist für Ruckus Wireless (Sunnyvalle/Kalifornien) regionaler technischer Direktor für Afrika. [MTW 0368, 2010-10-29]
http://www.ruckuswireless.com/
![]() http://www.ids-scheer.com/ |
![]() http://www.willhaben.at/ |
Joe Krystofik wurde bei Wintegra (Austin/Texas) Vizepräsident «Worldwide Sales». Zuvor war er bei Silicon & Software Systems Vizepräsident mit der Zuständigkeit Nordamerika und davor Vizepräsident «Sales & Marketing» von AMD mit Sitz in Schanghai. Vor AMD war er bei Motorola Vizepräsident «Wireless Systems Infrastructure» mit Sitz in Hongkong. Seine Karriere begann bei STMicroelectronics in den USA im Produkmarketing. Er besitzt einen Bachelor (Elektronik) der Northern Michigan University und einen MBA der Marquette University. [MTW 0244, 2006-11-06]
http://www.wintegra.com/
![]() Krzanich hat einen Bachelor in Chemie von der San José State University. (Bild: Intel) [2012-11 || 2013-05-06] http://www.intel.com/ |
![]() Kubasik hat einen Buchhaltungs-Bachelor (Magna Cum Laude) von der Business Schoo der Universität von Maryland und nahm am «Executive Program» der Kellogg School of Business an der Northwestern University teil. 2004 schloss er den «Systems Acquisition Management Course for Flag Officers» an der Defense Acquisition University in Fort Belvoir ab. Er ist ausserdem CPA (Certified Public Accountant) (Bild: Lockheed Martin) [2012-11 || 2013-04-22] http://www.lockheedmartin.com/ |
![]() http://www.mobilkomaustria.com/ http://www.mobitel.bg/ Alexander Kuchar (38) ist neuer CTO bei Mobiltel (Sofia, Bulgarien), einer Tochterfirma der mobilkom austria. Er ist somit für alle Technik-Agenden von Mobiltel zuständig. Kuchar ist seit 2000 bei mobilkom austria und begann in der Konzeptplanung im Bereich Funknetzplanung und Bereich «Service Development», wo er die Abteilung «Service Architecture» aufbaute. 2003 übernahm er den «Bereich Mobile Service Network» und wurde damit jüngster Bereichsleiter von mobilkom austria. In dieser Funktion plante und implementierte er mit seinen Mitarbeitern das Servicenetz von mobilkom austria. Kuchar schloss sein Diplomstudium Nachrichtentechnik/Elektrotechnik an der TU Wien 1996 mit Auszeichnung ab. Von 1995 bis 1999 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Wien am Institut für Nachrichten- und Hochfrequenztechnik und schloss seine Dissertation auf dem Gebiet der Mobilkommunikation Anfang 2000 ab. (Bild: mobilkom austria) [MTW 0342, 2009-04-23] http://www.mobilkomaustria.com/ http://www.mobiltel.bg/ |
![]() Kuck entwickelte an der Universität von Illinois in Urbana-Champaign (UIUC) das Programm für Computerwissenschaften und u. a. das «Center for Supercomputing Research and Development» (CSRD). Er ist Gründer und Direktor von Kuck and Associates (KAI) und war auch ein Intel Fellow. Laut IEEE enthält jeder derzeit genutzte Compiler Techniken, die Kuck eingeführt hat. Er war Doktorvater von mehr als 25 Studenten, zu denen Duncan Lawrie, Stott Parker, David Padua, Ron Cytron, Constantine Polychronopolous, Alex Veidenbaum, Michael Wolfe und Utpal Banerjee gehören. (Bild: IEEE/Vocus) [2011-09-21] http://www.computer.org/ |
John Kucmierz (40), bislang bei GFI Software als «Vice President of Sales & Administration» tätig, zum «Vice President of Human Resources» befördert. Kucmierz ist seit 1999 bei GFI USA als «Vice President of Sales and Administration» tätig gewesen. Vor 1999 war Kucmierz sechs Jahre lang Employee Relations Director bei der US-amerikanischen Eckerd-Kette. [MTW 0210, 2006-01-30]
http://www.gfisoftware.de/
![]() Kudryashov graduierte in Wirtschaftswissenschaften am Moskauer Finanzinstitut und absolvierte ein Post-Graduate Studium an der London School of Economics. (Bild: CTC Media) [2011-12 || 2012-01-19] http://www.vimpelcom.com/ |
Michael Kuehner gibt bei Nokia Siemens Networks (Espoo, Finnland) die Leitung der Sub-Region Indien und Nepal an Urs Pennanen ab. [MTW 0347, 2009-08-04]
http://www.nokiasiemensnetworks.com/
![]() http://www.gi-de.com/ |
![]() http://www.bitdefender.de/ http://www.malwarecity.com/ |
![]() http://www.epson.at/ http://www.epson.de/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq | Kar-Kd | Ke-Ker | Kes-Kil | Kim-Kj | Kl-Km | Kn-Kob | Koc-Kok | Kol-Kopo | Kopp-Kq | Kr-Krn | Kro-Kug | Kuh-Kz | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |