![]() |
Personalia I |
Startseite : Personalia : I |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
Dr. Robert Iannucci wurde ab sofort zum Senior Vice President und Chef des Nokia Forschungszentrums bestellt. Sein Vorgänger Tero Ojanperä ist seit Jahresanfang CSO (Chief Strategy Officer) und Mitglied des Group Executive Boards. Bob Iannucci kam 2004 zu Nokia. Er besitzt mehrere Abschlüsse: B.E. in Electrical Engineering (Youngstown State University, Ohio, USA), M.Sc. in Computer Engineering (Syracuse University, New York, USA) und Ph.D. in Electrical Engineering & Computer Science (Massachusetts Institute of Technology, USA). Vor Nokia war er u. a. als Vice President bei Cosine Communications, Compaq Computer und Exa Corporation. Ausserdem spielte er mehrere Forschungs- und Entwicklungsrollen bei IBM. [MTW 0163, 2005-01-10]
http://www.nokia.com/
![]() http://www.vimpelcom.com/ |
Jamaludin Ibrahim ist Mitglied des Vorstandes der GSM Association (London, England) für die Periode 2013-2014. Ibrahim ist Geschäftsführer, Präsident und Konzern-CEO der Axiata Group Berhad. [2012-12 || 2013-05-22]
http://www.gsma.com/
http://www.mobileworldlive.com/
Tali Idan, bisher CFO von Ceragon Networks (Paramus, New Jersey), will nach sechs Jahren etwas anderes anfangen und übergibt ihre Agenden an Tsipi Kagan. Sie bleibt aber dem Management von Ceragon als Finanzberaterin verbunden. [MTW 0370, 2010-11-18]
http://www.ceragon.com/
![]() http://www.iec.ch/ http://www.ove.at/ |
![]() Idinger hat die HTBLA für Nachrichtentechnik in Wien abgeschlossen. (Bild: UPC) [MTW 0344, 2009-06-14] http://www.upc.at/ http://www.lgi.com/ http://www.upcbusiness.at/ |
Paul Iemma ist neuer Verkaufschef bei Mobile Money Ventures, LLC (San Francisco, Kalifornien). Er war zuletzt regionaler Vizepräsident an der Ostküste für ClairMail. Davor war er für IBM tätig. Noch früher arbeitete er für Prentice Hall Legal Practice Management, Priva Technologies und NameProtect. [MTW 0342, 2009-04-23]
http://www.mmventures.net/
![]() Der Aufsichtsrat hat noch nicht einmal einen Nachfolger für Igel, daher wird der CFO Kim Ignatius vorläufig auch den Job des CEO & Präsidenten mitmachen. Igel war ursprünglich für Philips tätig und ging dann zu Ericsson, wo er zuletzt «Executive Vice President» war. Im Laufe seiner Jahre bei Ericsson war er «Head of Infocom Systems», «Head of Public Networks» «Head of Ericsson UK» und Geschäftsleiter des Bereiches Mittlerer Osten, Südostasien und Lateinamerika. Von Ericsson wurde Igel durch Esselte abgeworben, wo er 1999 CEO wurde, Igel hat einen MS (Electrical Engineering) und einen BS (Business Administration & Economics). [MTW 0274, 2007-07-09] http://www.teliasonera.com/ |
![]() Ignatius besitzt einen BS (Business Administration & Economics). [MTW 0274, 2007-07-09] http://www.teliasonera.com/ |
![]() http://www.nokia.com/ Timo Ihamuotila wurde als Nachfolger von Rick Simonson neuer CFO von Nokia (Espoo, Finnland). Er ist derzeit weltweiter Verkaufschef. Ihamuotila ist seit 1993 bei Nokia und war u. a. «Nokia Corporate Treasurer». Er ist und bleibt Mitglied im «Group Executive Board». [MTW 0352, 2009-11-10] http://www.nokia.com/ Timo Ihamuotila leitet bei Nokia (Espoo, Finnland) im Zuge der totalen Umorganisation wegen des Microsoft-Bündnisses als Mitglied des neuen «Nokia Leadership Team», dem bisherigen «Group Executive Board», das «CFO Office», ist also Finanzchef. [MTW 0377, 2011-03-08] http://www.nokia.com/ |
![]() Ihlgus ist Diplom-Kaufmann. [MTW 0291, 2007-12-10] http://www.epson.com/ http://www.epson.de/ |
![]() Ikeuchi hat einen Bachelor in Elektrotechnik vom Tokio-Insitut der Technologieuniversität. [MTW 0240, 2006-10-09] http://www.fujitsu.com/ |
Garrett J. Ilg ist neuer Präsident von Adobe Japan. Er war zuvor als Senior Vice President und Head of Asia Pacific bei BEA Systems. Von 1999 bis 2002 war Ilg Präsident und von BEA Systems Japan. Bevor er zu BEA kam, arbeitete Ilg fünf Jahre als Vice President of Global Accounts bei Reuters. Von 1984 bis 1994 war er in verschiedenen Marketing- und Vertriebs-Positionen bei Dow Jones, Walt Disney, Columbia Pictures und Mitsubishi Electronic beschäftigt. Ilg hat einen Bachelor Abschluss der Whittemore School of Business, University of New Hampshire. [MTW 0207, 2006-01-09]
http://www.adobe.at/
http://www.adobe.ch/
http://www.adobe.com/
http://www.adobe.de/
Christian Illek ist bei der Deutschen Telekom AG (Bonn) neuer internationaler «Segmentvorstand Communication Services». Diese Funktion übernimmt er zusätzlich zu seiner bisherigen als Bereichsvorstand Marketing T-Home Deutschland. Der bisherige Segmentvorstand Communication Services, Marc Schröder, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. [MTW 0310, 2008-08-19]
http://www.telekom.com/
![]() http://www.iof.fraunhofer.de/ http://www.osram-os.com/ |
DI (FH) Andreas Illichmann (43) übernimmt bei Tele2 Österreich (Wien) den Bereich «Direct Sales Business»: Im Rahmen der internationalen Aktivitäten der Tele2 Gruppe agiert er darüber hinaus im Wholesale-Bereich als Koordinator für den gesamten zentraleuropäischen Raum. Illichmann ist bereits seit 1997 für UTA bzw. Tele2 tätig. [MTW 0274, 2007-07-09]
http://www.tele2.at/
![]() http://www.softwareag.com/ |
![]() Illing hat technische Chemie an der FH Krefeld studiert. zurück, wechselte jedoch nach dem Studium in die Softwarebranche. (Bild: Braintribe) [2011-10 || 2011-12-13] http://www.braintribe.com/ |
Dieter Imboden: Die Amtszeit als Präsident des Nationalen Forschungsrats des SNF - Schweizerischer Nationalfonds (Bern) läuft nach acht Jahren ab. Zu seinem Nachfolger ab 2013 wählte der SNF Martin Vetterli. [2012-03 || 2012-05-19]
http://www.snf.ch/
![]() http://www.hbedv.de/ http://www.hbedv.com/ http://www.antivir.de/ http://www.free-av.de/ |
Bruno Ineichen (52) leitet in der gemeinsamen Geschäftsleitung von local.ch, home.ch, Directories und LTV (Bern & Zürich), der Search&Find-Gesellschaften von Publigroupe und Swisscom, den Personalbereich. In dieser Funktion war er bisher auch bei LTV tätig. [MTW 0372, 2010-12-20]
http://www.directories.ch/
http://www.local.ch/
http://www.publigroupe.com/
http://www.swisscom.com/
![]() http://www.VoiceObjects.com/ |
Robert W. Ingraham ist bei Broadcast International (Salt Lake City/Utah) Vizepräsident Technologie. Ingraham war bei der Entwicklung der CodecSys Technologie führend beteiligt und wird auf den meisten Patenten von Broadcast International als Miterfinder angeführt. In den letzten drei Jahren war Ingraham führender Techniker der «The Church of Jesus Christ of Latter-Day Saints» (Mormonen) in Salt Lake City und CTO von SASCO in Sacramento. Er war COO und CTO von Wavve Telecommunications und früher im Management von MCI Worldcom für das Internet Backbone und die Rechenzentren in den USA verantwortlich, Er gründete in Sacramento den ISP ProMedia, den er 1996 an Softcom verkaufte. In der Vergangenheit werkte er für eine Reihe von Firmen im Silicon Valley und war auch Konsulent für IBM, Hewlett-Packard, Cardinal Health, Sacramento County Sheriff Department usw. Er studierte Computerwissenschaften an der University of Kalifornia-Davis. [MTW 0260, 2007-03-12]
http://www.brin.com/
http://www.codecsys.com/
György Inhoff hat bei Xerox Austria (Wien) den Geschäftsbereich «Office» an den neuen General Manager Martijn Brand übergeben und verstärkt seine Aufgaben im Managementteam der Central Region. [MTW 0346, 2009-07-28]
http://www.xerox.at/
David L. Inns wurde von GreatCall (Del Mar/Kalifornien) zum Präsidenten und COO bestellt. GreatCall ist ein Unternehmen, das sich auf Handys und Dienste für die so genannten «Baby Boomer» und deren Eltern spezialisiert hat. Inns war zuletzt Vizepräsident «Consumer Markets» bei der kanadischen Bell Mobility in Toronto. Zuvor war er bei Bell Canada Vizepräsident für das Festnetzmarketing an Endkunden. Vor Bell Mobility war er Partner bei der Consultingfirma DiamondCluster International. Inns hat in Elektrotechnik an der University of Western Ontario graduiert und einen «Master of Management» von der J.L. Kellogg Graduate School of Management an der Northwestern University. [MTW 0240, 2006-10-09]
http://www.Jitterbug.com/
Michael Inouye kommt als «Industry Analyst, Digital Home» zu ABI Research (New York). Er war zuletzt Analyst bei MMI und In-Stat. Noch früher war er drei Jahre als Forschungsassistent und Forschungstechniker in die Universität Arizona tätig.
Inouye besitzt einen BS (Biological Sciences) der Universität von Arizona und einen MBA der Carnegie Mellon University. [MTW 0336, 2009-02-14]
http://www.abiresearch.com/
![]() Intrater hat einen BSEE in Elektrotechnik und einen MSEE vom Technion, dem Israelischen Institut für Technologie sowie einen MBA der San José State University. Er hält über 20 Patente. (Bild: MIPS/Lorenzoni) [2011-11 || 2012-01-05] http://www.mips.com/ |
![]() Er besitzt einen BS (Mechanical Engineering) von der Tufts University und einen MBA von der Carnegie Mellon University. [MTW 0269, 2007-05-21] http://www.abiresearch.com/ |
![]() Ireland hat seinen Bachelor in Wirtschaft «Cum Laude» am Westmont College erworben und einen Master (Business Economics mit Schwerpunkt Buchhaltung) von der Universiät von Kalifornien in Santa Barbara. (Bild: SimpleSignal/PRWeb) [2012-01 || 2012-03-20] http://www.simplesignal.com/ |
![]() Er arbeitete als Berater bereits mit namhaften Unternehmen wie Siemens, Infineon, Zurich, MetsäTissue, Airbus Industrie, ABB, HypoVereinsbank, DaimlerChrysler Services, Toll Collect, Burda, E.ON, und regionalen Versorgern wie die Wasserversorgung Zürich zusammen. Irion ist Diplom-Betriebswirt (FH) mit Spezialisierung in den Bereichen Finanz-, Prüfungs-, Steuerwesen und Wirtschaftsinformatik und besitzt auch einen deutsch-französischen MBA. [MTW 0279, 2007-09-10] http://www.mega.com/ |
![]() Irminger ist eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer und Treuhänder. (Bild: Denner/obs) [2011-10 || 2011-12-02] http://www.denner.ch/ |
Bob Irwin, bei der AT&T Tochterfirma Sterling Commerce (Dublin/Ohio) «Senior Vice President Global Sales», wurde nach dem plötzlichen Tod von CEO Samuel Starr zum amtierenden Präsidenten und CEO bestellt. [MTW 0251, 2007-01-08]
http://www.sterlingcommerce.com/
F. Ben Irwin wird Mitglied im «Board of Directors» der Xplore Technologies Corp. (Austin, Texas). Irwin war zuletzt «Senior Vice President» für den Bereich «Engineering» bei ITRONIX. [MTW 0347, 2009-08-04]
http://www.xploretech.com/
![]() Isemann studierte Nachrichtentechnik sowie Wirtschaft und Recht an der Technischen Universität in Wien. Er begann bei IBM und Cisco als Account Manager und leitete ab 2000 die Österreich-Niederlassung von Lucent Technologies. Im August 2002 übernahm er die Verantwortung für den Aufbau des Geschäfts der Raiffeisen Informatik im Mittleren Osten. Später wurde er auch in die Geschäftsführung der Syscom Holding berufen. [MTW 0241, 2006-10-16] http://www.sun.at/ |
Satoru Ito, seit April 2006 «Chairman & CEO» von Renesas Technology (Tokio, Japan) tritt von seiner Position zurück. Durch die Änderungen in der Führung von Renesas gibt es keinen direkten Nachfolger auf dieser Position. Er soll ab April zum «Chairman Emeritus» ernannt werden. [MTW 0335, 2009-02-09]
http://www.renesas.com/
http://www.renesas.eu/
![]() Iuel hat als Cand Merc die Universität im dänischen Aalborg beendet. (Bild: Telenor) [2011-11 || 2011-12-30] http://www.telenor.com/ http://www.telenor.compk/ |
Jony Ive, bei Apple (Cupertino, Kalifornien) bisher «Head of Industrial Design» wird zusätzlich mit der Leitung einer neuen «Human Interface Division» betraut. Laut Apple ist Ive seit über einem Jahrzehnt die treibende Kraft hinter dem «Look and Feel» der Produkte von Apple. [2012-10 || 2013-04-17]
http://www.apple.com/
James Ivers von Triumfant ist bei Ezenia! Inc. (Nashua, New Hampshire) neu ein Beirat («Board of Advisors»). Er was CMO (Chief Marketing Officer) von Vovici und «Senior Vice President» für Marketing bei Cybertrust (verkauft an Verizon Business). Bei webMethods war er Vizepräsident für Corporate Marketing und Produktmarketing. 15 Jahre seines Berufslebens verbrachte Ivers in verschiedenen Rollen bei Information Builders
Er hat einen B.S. (Computer Science) der Universität von Zentralflorida. [MTW 0377, 2011-03-08]
http://www.ezenia.com/
![]() Ives hat einen Abschluss in Biochemie von Universität Cambridge, einen MBA der Wharton School an der Universität von Pennsylvania, und ist gewählter «Fellow» der Royal Society of Arts in London. (Bild: Taptu) [MTW 0370, 2010-11-18] http://taptu.com/ |
Mike Ivey ist neu bei Bluestone Capital Partners (Tysons Corner, Virginia) als «Senior Vice President». Ivey war zuletzt Vizepräsident Finanzen bei NetStar-1, Inc. Davor war er Vizepräsident der Anteon International Corporation, die inzwischen von General Dynamics übernommen worden ist. [2011-03 || 2011-09-10]
http://www.bluestonecapitalpartners.com/
Shozo Iwakuma, derzeit bei Renesas Technology (Tokio, Japan) als Manager tätig, soll «Board Director» werden. [MTW 0335, 2009-02-09]
http://www.renesas.com/
http://www.renesas.eu/
![]() Izosimov ist seit Oktober 2003 CEO von VimpelCom. Er sitzt derzeit auch in den Verwaltungsräten bzw. Aufsichtsräten der GSM Association, von Baltika Breweries Plc und United Confectioneries B.V. Bevor er zu VimpelCom kam, war Izosimov für die Mars, Inc. tätig, wo er bis 2001 General Manager für Russland und die GUS war. Von 2001 bis 2003 war er Mitglied des «Global Executive Management Board» und Regionalpräsident für die GUS, Zentraleuropa und Skandinavien. Vor Mars, wo er 1996 begann, war Izosimov fünf Jahre für McKinsey & Co in Stockholm und London tätig. Er schloss das Moskauer Luftfahrtinstitut 1987 mit einem MS ab und besitzt auch einen MBA von INSEAD. [MTW 0238, 2006-09-25] http://www.vimpelcom.com/ Alexander Izosimov, seit Oktober 2003 CEO von VimpelCom (Moskau/Russland), ist ab 1. 1. 2007 die nächsten zwei Jahre Vorstandsmitglied der GSMA (GSM Association in London). Izosimov ist seit Oktober 2003 CEO von VimpelCom und hat davor u. a. bis 2001 für Mars als Generalmanager für Russland und die GUS gearbeitet. 2001 bis 2003 war er bei Mars im «Global Executive Management Board» und gleichzeitig Regionalpräsident für die GUS, Zentraleuropa und Skanidnavien. Vor Mars war er fünf Jahre für McKinsey & Co in Stockholm und London tätig. Izosimov absolvierte das Moskauer Luftfahrtinstitut und schloss mit einem Master of Science ab. Ausserdem hat er einen MBA von INSEAD. [MTW 0251, 2006-12-25] http://www.gsmworld.com/ http://www.vimpelcom.com/ Alexander Izosimov, Generaldirektor vom Vimpel-Communications bzw. VimpelCom (Moskau), wurde vom Aufsichtsrat bis zum 1.1.2010 als CEO bestätigt. Izosimov hat die Vertragsverlängerung bereits akzeptiert. [MTW 0293, 2007-12-31] http://www.vimpelcom.com/ |
![]() Izosimov schloss sein Studium 1987 am Moskauer Staatlichen Luftfahrtinstitut mit einem Magister der Naturwissenschaften ab und hat einen Master of Business Administration von INSEAD. [MTW 0331, 2008-12-22] http://www.gsmworld.com/ Alexander Izosimov (geb. 1964), bisher CEO und Generaldirektor von VimpelCom (Moskau, Russland), hat angekündigt, dass er am 2. April 2009 zurücktreten wird. Seine Nachfolger werden Dr. Boris Nemsic als CEO und Alexander Torbakhov als Generaldirektor. Izosimov war seit Oktober 2003 CEO von VimpelCom und wurde vom Vorsitzenden des Aufsichtsrates Alexei Reznikovich mit grossem Dank verabschiedet. Gleichzeitig wurde er ersucht, dem Unternehmen weiter in einer nicht angestellten Funktion zur Verfügung zu stehen. Izosimov war ab 1996 in verschiedenen leitende Positionen bei Mars, Inc. tätig und zwischen 2001 und 2003 Mitglied des Vorstands für Globales Bereichsmanagement und als Regionalpräsident für die GUS-Staaten, Mitteleuropa und die nordischen Länder verantwortlich. Bevor er zu Mars kam, arbeitete Izosimov fünf Jahre lang für McKinsey & Co. in Stockholm und London. Er ist Jahresbeginn 2009 Vorsitzender der GSM Association und ausserdem in den Aufsichtsräten von Baltika Breweries Plc und United Confectioneries B.V. Izosimov schloss sein Studium 1987 am Moskauer Staatlichen Luftfahrtinstitut mit einem Magister der Naturwissenschaften ab und hat einen Master of Business Administration von INSEAD. [MTW 0339, 2009-03-10] http://www.vimpelcom.com/ |
![]() Er schloss das Moskauer Luftfahrtinstitut 1987 mit einem MS ab und besitzt auch einen MBA von INSEAD. (Bild: Telenor) [MTW 0353, 2009-12-29] http://www.altimo.ru/ http://www.telenorgroup.com/ http://www.vimpelcom.com/ Alexander V. Izosimov, bisher CEO der VimpelCom Ltd. (Amsterdam, Niederlande & Moskau, Russland) ist zum 30. Juni 2011 wieder zurückgetreten und hat dem bisherigen Vorsitzenden Jo O. Lunder Platz gemacht. Izosimov verlässt VimpelCom. Er war 2003 als CEO der damaligen OJSC VimpelCom installiert worden. [2011-05 || 2011-09-26] http://www.vimpelcom.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |