![]() |
Personalia K |
Startseite : Personalia : K |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq | Kar-Kd | Ke-Ker | Kes-Kil | Kim-Kj | Kl-Km | Kn-Kob | Koc-Kok | Kol-Kopo | Kopp-Kq | Kr-Krn | Kro-Kug | Kuh-Kz | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
Ali Karacan (Gründer und Chairman der Number One Media Group) ist neu im Strategieausschuss von WISeKey (Genf), eines im Bereich «Internet Trust and Digital Identification» tätigen Unternehmens. Der Ausschuss unter Vorsitz von Patrick De Smedt, früherer Chairman von Microsoft EMEA, berät den «Board of Directors» und das Senior Management von WISeKey in Fragen der strategischen Geschäftsentwicklung und der künftigen Erlössteigerung für WISeKey. [MTW 0291, 2007-12-10]
http://www.wisekey.com/
Konstantinos «Dino» Karanikas; bisher bei AITHERAS, LLC (Washington D. C.) Chef für den kommerziellen Vertrieb, hat sich entschlossen, das Unternehmen zu verlassen. Er hat die strategische Entscheidung, sich künftig auf Verkäufe an Bundesbehörden zu konzentrieren, offensichtlich nicht mit tragen wollen. Das Unternehmen wünschte Karanikas aber viel Glück auf seinem weiteren Lebensweg. [MTW 0367, 2010-10-18]
http://www.aitheras.com/
Dimitrios Karayiannis wurde bei INSIDE Secure (Aix-en-Provence, Franreich) zum Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung bestellt. Damit ist er für die gesamte Entwicklung aller Produkte für INSIDE Secure der Linien Near Field Communication (NFC), digitale Sicherheit und Sicheres Bezahlen verantwortlich. Karayiannis war zuletzt für Texas Instruments in den USA und in Frankreich tätig. Bei Texas Instruments France war er Manager der R&D Organisation der Geschäftseinheit Mobilfunk.
Karayiannis hat ein Doktorat (PhD) in Computerwissenschaften von der Universität von Süd-Illinois. [2012-09 || 2013-03-18]
http://www.insidesecure.com/
![]() http://www.pc-ware.de/ |
![]() David Karnstedt besitzt einen Bachelor (Speech Communication) der Universität von Illinois. (Bild: Adobe) [2012-08 || 2013-01-21] http://www.adobe.com/ http://www.adobe.de/ |
![]() http://www.telenor.com/ |
![]() Kariotis hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn studiert. (Bild: Frequentis) [2012-03 || 2012-06-18] http://www.frequentis.com/ |
Sampo Karjalainen und Aapo Kyrölä, die Gründer der Sulake Corporation, bekannt durch die virtuelle Habbo-Welt haben gemeinsam den Preis der Nokia Foundation 2008 (10.000 Euro) erhalten. Die beiden wurden für ihren Beitrag für «collaborative media and social networking» ausgewählt. Die virtuelle Habbo-Welt wird von Teenagers weltweit als Ort geschätzt an dem man leichte neue Leute treffen kann und mit Freunden in Kontakt bleibt. Das Design der virtuellen Figuren ist einmalig und die sich dauernd entwickelnden Möglichkeiten des gemeinsamen Spiels haben die Innovation in ein Gebiet getrieben, wo der Wettbewerb hart ist, erklärte Henry Tirri, Chef der Nokia Research Center. Seit der Gründung von Sulake im Mai 2000 haben sich mehr als 100 Millionen Nutzer für den Habbo-Dienst registriert. [MTW 0328, 2008-12-01]
http://www.nokia.com/
http://www.sulake.com/
![]() http://www.kobil.com/ |
![]() http://www.frequentis.com/ |
![]() http://www.mobilkom.at/ |
![]() http://www.nokia.com/ |
![]() http://www.t-mobile.at/ |
![]() Karner ist Diplom-Betriebswirtin. (Bild: BitDefender via Sprengel & Partner) [MTW 0346, 2009-07-28] http://www.bitdefender.de/ http://www.bitdefender.com/ |
![]() http://www.schneider-electric.com/ http://www.schneider-electric.ch/ http://www.feller.ch/ http://www.apc.com/ch http://www.apc.com/de http://www.gutor.com/ |
![]() http://www.yahoo.com/ http://yhoo.client.shareholder.com/ |
Amir Karo (49) ist neuer Vizepräsident Marketing bei RAD Data Communications (Tel Aviv, Israel) und folgt damit auf Yoram Holtz, der in den Ruhestand tritt. Karo ist seit 1988 bei RAD und war in verschiedenen Positionen in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Marketing tätig. Seit einigen Jahren ist Karo im nordamerikanischen Headquarter von RAD in New Jersey tätig. Seine letzte Position vor der bis zur aktuellen Ernennung war «Associate Vice President» für Produktmanagement und Business Development.
Karo ist graduierte Elektroingenieur und studierte an der Ben-Gurion University des Negev in Israel und an der nordamerikanischen University of Bridgeport. [MTW 0302, 2008-03-10]
http://www.rad-data.de/
http://www.rad.com/
![]() Die Tochterfirma soll das Dienstleistungsangebot der Wiener SAP-Berater in Richtung Osten ausweiten, denn das neue Unternehmen konzentriert sich auf SAP-Beratung und Entwicklung, Support und Schulung für lokale und internationale Kunden in Zentral- und Osteuropa. [MTW 0239, 2006-10-02] http://www.cnt-online.at/ http://www.cnt-international.com/ |
![]() http://www.fraunhofer.de/ |
![]() http://www.sandisk.com/ |
Jörg Kaschytza übernimmt bei der Plaut Aktiengesellschaft (Wien) im neu aufgestellten «Board of Directors» für die DACH-Region die «Business Division Finance & Controlling/Business Intelligence». [MTW 0330, 2008-12-16]
http://www.plaut.com/
Mandana Kasemi, bisher Marketingleiterin der 7P - SEVEN PRINCIPLES AG (Köln, Nordrhein-Westfalen), ist in Elternzeit gegangen. Ihr Nachfolger wurde Norman Hübner. [2012-02 || 2012-05-08]
http://www.7p-group.com/
Tsuyoshi Kashiwagi wurde von Sony als Präsident von Qreatic Design (Tokio/Japan), einem 50:50 Joint Venture zwischen Qimonda (München, Bayern) und Sony (Tokio, Japan), nominiert. [MTW 0284, 2007-10-15]
http://www.qimonda.com/
http://www.sony.co.jp/
![]() http://www.vat.at/ Dr. Achim Kaspar, wurde knapp drei Monate nach seiner erstmaligen Wahl im Rahmen der Generalversammlung des Verbandes der Alternativen Telekom-Netzbetreiber (VAT) als Präsident für die Funktionsperiode 2005/2006 einstimmig bestätigt. Weiters wurden in der VAT-Generalversammlung DI Günter Ottendorfer/T-Mobile und DI Norbert Wieser/Tele2 als Vizepräsidenten gewählt. Dem VAT-Vorstand gehören neben dem Präsidium noch die Herren Mag. Alfred Pufitsch/COLT, Berthold Thoma/Hutchison 3G, Jørgen Bang-Jensen/ONE, Michael Krammer/tele.ring an. [MTW 0159, 2004-11-29] http://www.vat.at/ Dr. Achim Kaspar, Vorstand von eTel, wurde als Präsident des österreichischen VAT (Verband Alternativer Telekom-Netzbetreiber) für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Neben Achim Kaspar wurden in der VAT-Generalversammlung DI Georg Mündl (T-Mobile) und DI Norbert Wieser (Tele2) als Vizepräsidenten gewählt. Dem Vorstand gehören neben dem Präsidium noch die Mag. Alfred Pufitsch (COLT), Berthold Thoma (Hutchison 3G), Jørgen Bang-Jensen (ONE) und Michael Krammer (tele.ring) an. [MTW 0203, 2005-11-28] http://www.vat.at/ Dr. Achim Kaspar (42) übernimmt ab 1. April 2008 als General Manager die Geschäftsführung von Cisco Austria (Wien) und tritt damit die Nachfolge von Carlo Wolf an, der sich nach knapp vier Jahren in dieser Position auf seine Aufgaben im Europamanagement und die Leitung der Cisco Alpine Region konzentriert. Kaspar begann seine Laufbahn beim Verbund-Telekom als Gründungsmitglied von tele.ring. Danach war er Geschäftsführer der MCI/WorldCom Austria GmbH. Von 2002 bis 2007 war er Alleinvorstand der eTel Austria AG und leitete in dieser Funktion auch das strategische und technische Kompetenzzentrum der eTel Group für Zentraleuropa. 2007 und 2008 leitete er die Integration der eTel Austria AG im Zuge der Übernahme durch die Telekom Austria AG und war dort zudem bei strategischen Restrukturierungsprojekten eingesetzt. Kaspar ist Herausgeber mehrerer Fachbücher (zuletzt «Sternzeit 2010 - Telekommunikation IV», Linde Verlag, 2006) und war von 2004 bis 2006 Präsident des Verbandes der alternativen Telekommunikationsprovider Österreichs (VAT). Er hat Betriebswirtschaft in Graz und studiert. [MTW 0298, 2008-02-11] http://www.cisco.at/ Dr. Achim Kaspar(44), für Cisco (San José, Kalifornien) General Manager von Cisco Austria, wird im Zuge einer Neuorganisation, die eine Zusammenfassung von Deutschland, Österreich und Schweiz in einer DACH-Organisation vorsieht, zusätzlich Mitglied der Geschäftsleitung von Cisco DACH. [MTW 0346, 2009-07-28] http://www.cisco.com/ |
![]() Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen seit fast 30 Jahren u. a. in der Management- und Organisationsforschung, im Cross Cultural Management, in der Konzeption von Management Development Programmen, in der Managementweiterbildung oder etwa in Lernenden Organisationen und dem Wissensmanagement. Kasper ist seit 1991 als Professor an der WU tätig. Er begann seine wissenschaftliche Karriere 1983 als Universitätsassistent am WU-Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsführung. 1990 erfolgte die Habilitation und 1991 avancierte er zum a. o. Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt auf Personalwesen, Führung und Organisation. Seit nunmehr 30 Jahren leitet er ausserdem den Universitätslehrgang «Post Graduate Management» und fungiert seit 2003 zusätzlich als wissenschaftlicher Leiter des «Advanced Post Graduate Management MBAs». International baut Kasper gute und tragfähige Kontakte nach China auf und leitete mehrere Studien- und Managementreisen ins Land der Mitte. Ebenso gehören Gastvorträge vor Ort oder die Teilnahme an wissenschaftlichen oder diplomatischen Delegationen zu seinen Errungenschaften. Mittlerweile ist der WU-Professor Kooperationsbeauftragter für die School of Economics und die Guang Hua School of Management der University of Beijing Daxue, der Fudan und Tongji University in Shanghai sowie die Jiangxi University of Finance and Economics in Nanchang. Weiters ist er Koordinator der WU im Euroasia-Pacific Network. Er ist ausserdem Mitglied in der Academy of Management (AoM), der European Academy of Management (EURAM), der European Group of Organization Studies (EGOS) und im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft. [MTW 0290, 2007-12-03] http://www.wu-wien.ac.at/ |
Wolfgang Kasper übernimmt den Vorsitz der M-Days bzw. «Mobile Ad and Content Days» (22./23.1.2009) in der BMW Welt München. Kaspar ist Inhaber von Wolfgang Kasper Management. Er wird aktiv an der Gestaltung der Kongress-Messe mitwirken und sich u. a. um die Ausarbeitung des Messe-Programms mit besonderem Augenmerk auf der Konvergenz von Online- und Mobile-Technologien im 21. Jahrhunderts kümmern. Kaspar war zuletzt Geschäftsführer der RTL mobile GmbH und konzentriert sich heute mit seinem eigenen Unternehmen auf Projektmanagement und Beratung im Mobile-Sektor. [MTW 0325, 2008-10-16]
http://www.m-days.com/
Susanna Kass ist COO von Trilliant Incorporated (Redwood City, Kalifornien). Kass war u. a. COO von eBay International und hatte Führungsfunktionen bei Sun Microsystems und Hewlett-Packard. Sie ist ein Ehren-Gründungsmitglied des «Asian Women Leadership Forum» und war Vorsitzende der «Chinese Software Professional Association».
Kass besitzt den Abschluss «Graduate School of Business Degree for Executives» von der Universität Stanford, einen M.B.A. der Pepperdine University, einen B.S. (Computer Science) und einen B.S. (Business Administration Marketing) der Universität von San Diego. [MTW 0322, 2008-09-18]
http://www.trilliantinc.com/
![]() http://www.techdata.com/ |
Youssef Kassissia wurde von UTStarcom zum Vizepräsidenten Verkauf für die Region EMEA bestellt. Kassissia arbeitete bereits für Nortel Networks, Ericsson, Marconi und Bell Canada. [MTW 0210, 2006-01-30]
http://www.utstar.com/
![]() http://www.t-mobile.at/ |
![]() http://www.axis.com/ |
Christian Kastl (43) ist in den Vorstand der Axxom Software AG (München/Bayern) bestellt worden und übernimmt u. a. die Verantwortung für die «Bedarfsorientierte Personalkapazitäts- und Einsatzplanung» des Unternehmens. Kastl war für mehrere mittelständischer Softwarehäuser tätig; darunter die arontis AG und die R&L AG. [MTW 0267, 2007-05-07]
http://www.axxom.com/
![]() |
![]() Katakam hat im letzten Jahr sein Studium der Polymertechnologie an der Hochschule Aalen mit dem Titel Master of Science abgeschlossen und den Grad Bachelor of Technology der University of Madras, Indien, inne. [MTW 0296, 2008-01-28] http://www.adconion.com/ |
Kaoru Kato ist Mitglied des Vorstandes der GSM Association (London, England) für die Periode 2013-2014. Kato ist Präsident und CEO der japanischen NTT DoCoMo. [2012-12 || 2013-05-22]
http://www.gsma.com/
http://www.mobileworldlive.com/
![]() Katsiroubas verfügt über zwei technische Universitätsabschlüsse von der Northeastern University in Boston, sowie einen MBA. (Bild: A1 Telekom Austria) [MTW 0361, 2010-06-21] http://www.vipmobile.co.yu/ http://www.telekomaustria.com/ |
![]() http://www.safenet-inc.com/ |
Scott Kauffman ist neu im Aufsichtsrat von Ubiquisys (Swindon, England). Kauffman war ab 2006 Präsident und COO von BlueLithium, einem Unternehmen, das 2007 von Yahoo! gekauft wurde. Er war Präsident und CEO mehrerer Silicon Valley Start-Ups, darunter Zinio Inc. und AdKnowledge.
Scott hat einen AB in Englisch vom Vassar College und einen MBA in Marketing von der New York University's Graduate School of Business. [MTW 0308, 2008-04-28]
http://www.ubiquisys.com/
Guido Kaufmann (44) übernimmt in der gemeinsamen Geschäftsleitung von local.ch, home.ch, Directories und LTV (Bern & Zürich), der Search&Find-Gesellschaften von Publigroupe und Swisscom, die Leitung der IT. Kaufmann war zuletzt für den Informatik-Bereich der Hotelplan-Gruppe zuständig. [MTW 0372, 2010-12-20]
http://www.directories.ch/
http://www.local.ch/
http://www.publigroupe.com/
http://www.swisscom.com/
![]() Kaufmann begann bereits während seines Studiums in der Hypothekarabteilung der BA CA und verdiente zusätzlich als Fussballer bei Vienna, Fav-AC und Untersiebenbrunn. Später stieg er in der Finanzabteilung der Bundesgeschäftsstelle des AMS Österreich ein, bei der er letztlich die Verantwortung für Treasury, Liquiditätsplanung und Budgetierung übernahm. 1998 wurde er zu zur SAP gerufen und stieg vom Berater im Public Service Bereich, über die Projektleitung HV-SAP, und die Beratungsleitung für ein elfköpfiges Public-Sector Team, bis zum «Head of Consulting Business Unit Public Services» auf. [MTW 0285, 2007-10-22] http://www.frontworx.com/ |
Aditya Kaul ist neu als Senior Analyst, «Mobile Networks» bei ABI Research (New York). Er war bisher Senior Analyst, «Emerging Wireless Technologies» bei Pioneer Consulting in Grossbritannien. [MTW 0322, 2008-09-18]
http://www.abiresearch.com/
Xavier Mas Kaupp wird bei Digital Chocolate (San Mateo/Kalifornien) Vizepräsident für Verkauf und Marketing in Europa. Die letzten fünf Jahre war Kaupp für Gameloft tätig. Seine letzte Funktion war europäischer Verlaufsmanager. Davor war er Country Manager für Spanien, Portugal und Südamerika.
Kaupp besitzt einen Master in internationaler Wirtschaft von der Universität Pompeu Fabra in Barcelona und einen BA in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Barcelona. [MTW 0267, 2007-05-07]
http://www.digitalchocolate.com/
Sean Kauppinen, Gründungs-CEO von Frogster America (San Francisco, Kalifornien), einer Tochterfirma der Frogster Interactive Pictures AG (Berlin), gibt die CEO-Funktion an Lars Koschin ab und kümmert sich künftig um Marketingstrategie und Geschäftsentwickung. [MTW 0343, 2009-05-23]
http://www.frogster-interactive.de/
http://www.frogster-america.com/
![]() Kausl hat die HTL/EDVO in St. Pölten absolviert. (Bild: HTH Consulting) [MTW 0306, 2008-04-14] http://www.hth.co.at/ |
Michal Kavale, bisher Mehrheitsaktionär und CEO von EMPIRE s.r.o (Prag, Tschechien), wird nach der Übernahme des Unternehmens (siehe auch MTW 0329) durch Capgemini (Paris, Frankreich) das Top-Management von Capgemini Czech Republic verstärken. [MTW 0330, 2008-12-16]
http://www.capgemini.com/
http://www.empire.cz/
![]() http://www.okiprintingsolutions.at/ |
![]() Kawasaki hat einen Bachelor (Law) der Waseda Universität. (Bild: OKI 2009) [MTW 0340, 2009-03-26] http://www.okiprinterflatrate.at/ http://www.okiprintingsolutions.at/ |
Murray Kawchuk (44) wurde bei Axesstel (San Diego/Kalifornien) zum «Senior Vice President of Sales and Corporate Marketing» ernannt. Kawchuk kommt von Nokia, wo er von 1992 bis jetzt arbeitete. Zuletzt war er zwei Jahre lang Vizepräsident und Generalmanager Nordamerika für den Bereich Businesshandys. Davor war er vier Jahre Generalmanager für Lateinamerika. Von 1988 bis 1992 war Kawchuk beim kanadischen Netzbetreiber Rogers Wireless, wo er u. a. als Marketingchef tätig war. Er hat einen MBA der kanadischen Universität von West-Ontario. [MTW 0243, 2006-10-30]
http://www.axesstel.com/
Colin Kaye leitet bei Brainware, Inc (Ashburn, Virginia) künftig die Entwicklung des Bereichs «Weltweite Verkaufsallianzen» als Vizepräsident. Die letzten elf Jahre hatte Kaye verschiedene Führungspositionen im Vertrieb beim schwedischen Datenerfassungsanbieter ReadSoft. Er war auch für Anacomp und anderen Unternehmen tätig. [MTW 0346, 2009-07-28]
http://www.brainware.com/
![]() http://www.techdata.at/ |
![]() http://www.ebay.com/ http://www.skype.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq | Kar-Kd | Ke-Ker | Kes-Kil | Kim-Kj | Kl-Km | Kn-Kob | Koc-Kok | Kol-Kopo | Kopp-Kq | Kr-Krn | Kro-Kug | Kuh-Kz | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |