![]() |
Personalia S |
Startseite : Personalia : S |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao | Sap-Sc | Scha-Schem | Schen-Schk | Schl-Schm | Schn-Scho | Schr-Schv | Schw-Sd | Se-Sel | Sem-Shd | She-Sik | Sil-Sk | Sl-Sok | Sol-Sr | Sta-Steh | Stei-Stq | Str-Stz | Su-Suz | Sv-Sz | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
David Staas, zuletzt agierender CEO und Interims-Präsident von JiWire (San Francisco, Kalifornien), konnte diese Funktion nun an Michael Fordyce weitergeben. Der ehemalige «Senior Vice President» für Marketing wurde zum Präsidenten befördert. Bevor er zu JiWire kam, war er u. a. für Ad Infuse, Openwave Systems und Software.com tätig. [2012-11 || 2013-04-22]
http://www.jiwire.com/
Nick Stables wurde bei Lime Microsystems (Guildford, England) CFO. Er war früher CFO von Phyworks (durch Maxim übernommen). Er hat auch im Finanzbereich von Lucent und Agere Systems gedient und war dabei u. a. CFO der Mobile Terminals Division von Agere und Finanzdirektor der Lucent Microelectronics Group EMEA. [2011-08 || 2011-10-28]
http://www.limemicro.com/
![]() http://www.techdata.at/ |
![]() http://www.vde.com/ |
![]() http://www.ancero.com/ |
![]() Stager hat einen MBA der Portland State University und einen Bachelor (Business) vom Lewis and Clark College. (Bild: PRWeb/Vocus) [2011-07 || 2011-10-22] http://www.soneticscorp.com/ |
![]() Stahl hat Betriebswirtschaft studiert und in Logistik abgeschlossen sowie in Ökonometrie promoviert. [MTW 0290, 2007-12-03] http://www.rutronik.com/ |
![]() http://www.swisscom.com/ |
![]() http://www.wyse.de/ |
![]() http://www.mobtel.co.yu/ http://www.telenor.com/ http://www.telenor.co.yu/ |
![]() http://www.websense.com/ Curtis H. Staker (46) ist als Nachfolger von Nick Galea neuer CEO von GFI Software. Staker war seit 2003 Präsident bei Websense Inc., nachdem er ab 2001 dort zunächst die Funktion des «Executive Vice President of Worldwide Sales» ausübte. Vor Websense war Staker in verschiedenen Positionen bei der Structural Dynamics Research Corporation (SDRC), jetzt in der Hand von UGS, tätig. Im Laufe seiner zwölfjährigen Zugehörigkeit zu SDRC hielt Staker die Positionen des «Vice President and General Manager of Americas Operations» (Nord- und Südamerika) und «Vice President and General Manager of Asia-Pacific Operations». Staker war auch Vertriebsleiter bei der Kensinger Integrated Technologies Corporation, bei Brüel & Kjær als National Specialist und als Ingenieur bei der Caterpillar Tractor Co beschäftigt. [MTW 0193, 2005-09-18] http://www.gfisoftware.de/ |
![]() Stalder ist eidg. dipl. Betriebswirtschafter HF. (Bild: Adobe via PRofessional) [MTW 0345, 2009-07-09] http://www.adobe.com/ http://www.adobe.at/ http://www.adobe.ch/ http://www.adobe.de/ |
Walter Stalder, bisher Verbandspräsident des SwissT.net (Volketswil, Zürich), tritt nach einer beruflichen Neuorientierung im Spannungsfeld Öffentlichkeit - Politik - Wirtschaft (als Direktor der neuen Wirtschaftsförderung Luzern) zurück. Stalder war zwanzig Jahre auf allen Stufen für den Wirtschaftsverband engagiert: vom Chargierten der Sektion Halbleiter über die Funktion als Fachbereichsleiter Elektronik und Vorstandsmitglied und schliesslich die letzten vier Jahre als Präsident des Verbandes. Sein Nachfolger wird interimistisch Max Würmli von der Siemens Schweiz AG.
Das Schweizer Technologie-Netzwerk swissT.net ist die Dachorganisation der verschiedenen Industriezweige im Technologiesektor der Schweiz. [MTW 0330, 2008-12-16]
http://www.swisst.net/
Daniel Stamm (37) führt in der gemeinsamen Geschäftsleitung von local.ch, home.ch, Directories und LTV (Bern & Zürich), der Search&Find-Gesellschaften von Publigroupe und Swisscom, die Finanzabteilung. Er war bisher Leiter Finanzen bei Directories. [MTW 0372, 2010-12-20]
http://www.directories.ch/
http://www.local.ch/
http://www.publigroupe.com/
http://www.swisscom.com/
![]() Stampfli hat ein Betriebswirtschaftsstudium an der Universität Bern absolviert. (Bild: Alcatel/Alcatel-Lucent) [MTW 0346, 2009-07-28] http://www.alcatel-lucent.ch/ http://www.alcatel-lucent.com/ http://www.derbund.ch/ |
Ole Stangegaard, neun Jahre Vorstandsvorsitzender von Milestone Systems (Kopenhagen, Dänemark), hat sich entschlossen, sich zurückzutreten, um seinen Ruhestand zu geniessen. Seine Nachfolge tritt Jesper Balser an. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.milestonesys.com/
![]() http://www.clickandbuy.com/ Norbert Stangl wird Präsident der neuen Gesellschaft AVG Distribution Switzerland (Baar, Zug), die alle Marketing und Vertriebsaktivitäten der AVG Technologies in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz übersieht. Stangl war Gründer von Strato und ClickandBuy. AVG ist ein Anbieter von Sicherheitslösungen für das Internet und hat den Hauptsitz im niederländischen Amsterdam. (Bild: AVG) [MTW 0365, 2010-09-27] http://www.avg.de/ http://www.avg.com/ |
![]() http://www.mobilkomaustria.com/ |
![]() Stangl studierte zunächst Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und dann am Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. [MTW 0290, 2007-12-03] http://www.mobilkomaustria.com/ Petra Stangl wurde Ende April 2010 CMO von Vip mobile (Belgrad, Serbien). Im Jahr 2000 begann sie bei mobilkom austria als Senior CRM (Customer Relationship Management) Manager für den Privatkundenbereich. Nach einigen weiteren Aufgaben wurde sie 2007 Leiterin «Residential Marketing» und damit für die Marken A1, B.FREE und bob verantwortlich. Seit Anfang des Jahres ist sie stellvertretenden Bereichsleiterin Marketing. Petra Stangl studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Regensburg und dann am Institut für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Innsbruck. (Bild: A1 Telekom Austria) [MTW 0361, 2010-06-21] http://www.telekomaustria.com/ http://www.vipmobile.co.yu/ |
![]() http://www.oebb.at/bau/ http://www.oebbtel.at/ |
![]() Er hat einen Bachelor (Finance) der Loyola Marymount University in Los Angeles und einen Master in Business Administration & Management of Information Systems der UCLA (University of California Los Angeles). [MTW 0284, 2007-10-15] http://www.att.com/ |
![]() Stankey hat einen Bachelor in Finanzen von der Loyola Marymount Universität in Los Angeles und einen MBA der UCLA. (Bild: AT&T) [2012-01 || 2012-03-23] http://www.att.com/ |
John Stanton, seit dem Abgang von Firmengründer Craig McCaw Vorsitzender des Aufsichtsrates von Clearwire (Kirkland, Washington), hat nun nach dem Abgang des CEO Bill Morrow vorläufig auch dessen Agenden übernommen. Zwar steht ihm Bill Morrow als Berater zur Seite, aber ob der alte Haudegen die Beratung braucht, sei dahingestellt. Immerhin war er seit Anfang der Mobilfunkrevolution aktiv und u. a. CEO von Voicestream, T-Mobile USA und Western Wireless. [MTW 0378, 2011-05-02]
http://www.clearwire.com/
Joseph A. Staples ist neuen Senior Vice President of Worldwide Marketing bei Interactive Intelligence. Vor seinem Wechsel zu Interactive Intelligence war Joseph A. Staples Prinzipal der Marketingberatungsfirma First Light Marketing. Davor fungierte er als Executive Vice President of Corporate Marketing bei Captaris. Zuvor war er als Vice President of Marketing bei Callware Technologies beschäftigt. Vorangegangen war eine fünfjährige Tätigkeit beim Netzwerkspezialisten Novell. Staples ist in seinem Berufsleben bereits diverse Male ausgezeichnet worden. Das Computer Telephony Magazine kürte ihn zum «Star of the Industry», das Wall Street Journal verlieh ihm den «Starch Advertising Award», von Lotus Development erhielt er den «Beacon Award» und bei Novell war er «Employee of the Year». Staples besitzt einen Bachelor of Science in Business der Universität Phoenix. [MTW 0177, 2005-04-25]
http://www.ININ.com/
Chris Stark wurde bei Turin Networks (Petaluma/Kalifornien) Präsident «Worldwide Sales & Marketing». Stark war CEO von Luminous Networks und davor bei Alcatel Optics Gruppenvizepräsident. [MTW 0245, 2006-11-13]
http://www.turinnetworks.com/
![]() Stark absolvierte eine Berufsausbildung zum mathematisch-technischen Assistenten in der Bayer AG und war dann an der hat an der Universität Trier. (Bild: ifb group) [MTW 0352, 2009-11-10] http://www.ifb-group.com/ |
Direktor Senator h.c. Baurat h.c. Dipl.-Ing. Helmut Stärker geht mit Jahresende in den Ruhestand und übergibt die Funktion des Generalsekretärs des ÖVE (Österreichischer Verband für Elektrotechnik) per 1. November an Dipl.-Ing. Peter Reichel. [MTW 0154, 2004-10-25]
http://www.ove.at/
![]() http://www.sterlingcommerce.com/ |
![]() Stars studierte Informatik und hält einen Master of Science in Engineering. (Bild: HP Schweiz) [2012-09 || 2013-02-21] http://deutsche-boerse.com/ http://www.hp.com/ |
Daniel Staub übernimmt bei Swisscom Mobile (Bern/Schweiz) als Nachfolger von Christian Petit die Leitung des Product Marketings. Staub war seit sechs Jahren beim Unternehmen für den Aufbau des Bereichs Informatik und Technical Operations verantwortlich. [MTW 0212, 2006-02-13]
http://www.swisscom-mobile.ch/
![]() http://www.bvdnet.de/ |
![]() http://www.acer.com/ |
Dr. Daniel Stauffacher (52) ist der Einladung von WISekey in Genf nachgekommen, dem Unternehmen als Präsident von WISekey Schweiz beizutreten und das Amt des Vizepräsidenten für den Öffentlichen Sektor und Internationale Organisationen für WISekey SA zu übernehmen. Daniel Stauffacher wird WISekey bei der Förderung des Projektes für eID (elektronische Identität) unterstützen, das beim WSIS vorgestellt wurde und die von WISekey und die OISTE Foundation angeführte weltweite Partnerschaft zu verstärken, um den Einsatz der digitalen Identifikation als Teil des «Gelöbnis, die Welt zu verbinden» des WSIS auszuweiten mit dem Ziel, bis 2015 die digitale Verbindungsfähigkeit von 1 Milliarde Menschen zu erhöhen. Stauffacher erlangte seinen Doktortitel in Rechtswissenschaften an der Universität Zürich und seinen Mastertitel in Internationalen Wirtschaftswissenschaften an der Columbia University. Nach seiner Tätigkeit für den privaten Sektor in der Schweiz trat er 1982 dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) bei und arbeitete in New York, Laos und China. 1990 trat er dem Schweizer Bundesamt für Wirtschaft bei, bei dem er für die finanzielle Zusammenarbeit mit Zentral- und Osteuropa verantwortlich war. 1995 wurde er zur Schweizer Mission bei der Europäischen Union in Brüssel als Berater für Wirtschaft und Finanzen abgesandt. 1999 wurde er Botschafter und Sonderdelegierter des Schweizer Bundesrates in der Vorbereitung auf die Sondersitzung der UN-Generalversammlung zur Nachbereitung des Weltgipfels für soziale Entwicklung (Genf, Juli 2000). Botschafter Stauffacher war im Namen der Schweizer Regierung für die Vorbereitung des Weltgipfels zur Informationsgesellschaft verantwortlich, der 2003 in Genf abgehalten wurde. [MTW 0204, 2005-12-05]
http://www.wisekey.com/
Dr. Daniel Stauffacher, ehemaliger UNO-Botschafter der Schweiz, ist als Co-Vorsitzender der durch die UNO eingerichteten GAID - Global Alliance for Information and Communication Technology and Development ernannt. GAID wurde 2006 nach Konsultationen mit Regierungen weltweit und auch mit dem privaten Sektor durch den Generalsekretär genehmigt. Eine der Aufgaben von GAID ist es, technologische Lösungen für bestimmte Entwicklungsziele zu finden und einschlägige Partnerschaften zu entwickeln. Zudem soll GAID als «Think Tank» über ICT (Information and Communication Technology) agieren und den Generalsekretär beraten. [2012-03 || 2012-06-11]
http://un-gaid.org/
![]() http://www.polycom.com/ |
Sandrijn Stead ist bei Virtual Computer Inc. (Westford, Massachusetts) als «Vice President of Sales» neuer Vertriebschef. Das Unternehmen will seine NxTop Lösung nun auch verstärkt in EMEA und ausgewählten Märkten in Asien/Pazifik absetzen. Stead hat bisher für Firmen wie NetScreen, Proofpoint und CipherTrust gearbeitet. NxTop ist eine Lösung, die für Adminstratoren viele der derzeitigen Probleme eliminiert, die dadurch entstehen, dass viele Endgeräte in Unternehmen mobil sind, die meisten Verwaltungswerkzeuge aber von ständig verbundenen Geräten ausgehen.
Sandrijn war zuletzt «Executive Vice President» für weltweiten Vertrieb und Marketing bei Reflex Security Ltd. Davor war er für den Vertrieb EMEA bei Proofpoint Ltd. verantwortlich. Weitere Stationen waren CipherTrust Europe Ltd., Addictivity Ltd. und Computer2000. Sandrijn war auch der erste Verkäufer von NetScreen Technologies Inc. in Europa. [MTW 0331, 2008-12-22]
http://www.virtualcomputer.com/
![]() http://www.sageschweiz.com/ |
Michael Steckler wurde von Criteo (London, England) zum Managing Direktor für Nordeuropa (Dänemark, Finnland, Norwegen, Schweden) ernannt. Steckler ist erst seit sieben Monaten bei Criteo und war bisher Managing Direktor für Grossbritannien. Diese Aufgabe wird er auch in Zukunft zu erfüllen haben. In Skandinavien steht ihm die ebenfalls neu ernannte Managing Direktorin Nordics Simone Skoop zur Seite. [MTW 0378, 2011-05-02]
http://www.criteo.com/
Gilbert R. Steedley ist neu im «Board Of Directors» der Fonix Corporation (Lindon, Utah). Er ist «Senior Vice President» von Able Global Partners in New York. [MTW 0347, 2009-08-04]
http://www.fonixspeech.com/
http://www.gaozhisoft.com/
![]() Steele hat einen MBA der Staatsuniversität San Francisco und einen BBA der Universität von New Hampshire. (Bild: Business Wire) [MTW 0341, 2009-04-04] http://yahoo.client.shareholder.com/ |
Mark Steele ist bei Tele Atlas neuer CEO (Chief Operating Officer) für Asien, den Mittleren Osten und Afrika. Steele war vorher Präsident von ITT China. Davor war er Präsident der ITT Division elektronische Komponenten für Asien/Pazifik. Vor ITT war Steele Marketing-Direktor der Hughes Inerconnect Systems Group in Kalifornien. [MTW 0217, 2006-03-20]
http://www.teleatlas.com/
Morten Steen-Jorgensen wurde bei ID8-Mobile (Boston, Massachusetts) Mitglied im «Board of Directors». Steen-Jorgensen ist Präsident und CEO der Steen Group in Boston. ID8-Mobile ist ein Anbieter von smartem Zubehör für mobile Geräte. Steen-Jorgensen war vor der Gründung seines eigenen Unternehmens Präsident von Brightstar Accessories und davor Präsident von GN Mobile/Jabra. Zehn Jahre seines Berufslebens verbrachte Steen-Jorgensen bei AT&T, wo er zuletzt für das internationale Geschäft in EMEA, Hongkong, den Niederlanden, Grossbritannien, Dänemark und den USA tätig war. Er spricht Dänisch, Deutsch, Englisch und Niederländisch. [MTW 0368, 2010-10-29]
http://www.ID8-Mobile.com/
![]() http://www.jerrysteensongis.com/ |
![]() http://www.smartfuelcell.com/ |
Tamara Steffens ist bei FusionOne (San José, Kalifornien) neuer «Senior Vice President of Customer Operations». Sie war zuletzt Vizepräsidentin Verkauf bei Intelliden und davor «Senior Vice President of Worldwide Sales» bei 724 Solutions. Sie war auch Vizepräsidentin Verkauf bei Openwave Systems und hatte Führungspositionen im Verkauf bei Boingo Wireless, Silicon Graphics und Sun Microsystems.
Steffens hat einen BS (Finance & Marketing) der Michigan State University. [MTW 0307, 2008-04-21]
http://www.FusionOne.com/
![]() http://www.materna.at/ |
![]() http://www.acctus.com/ Ing. Leopold Stehr (46), Geschäftsführer von acctus Consulting (Wien) wird zusätzlich zu seiner bisherigen Funktion neues Mitglied der Geschäftsleitung von Plaut Deutschland (Plaut Systems & Solutions GmbH und Plaut Consulting GmbH ). Die Wiener acctus ist ein Unternehmen der PLAUT AG. [MTW 0293, 2007-12-24] http://www.acctus.com/ Ing. Leopold Stehr ist bei der Plaut Aktiengesellschaft (Wien) im neu aufgestellten «Board of Directors» für die DACH-Region für Branchenlösungen, welche auch die Bereiche IT Services & Outsourcing umfassen, verantwortlich. [MTW 0330, 2008-12-16] http://www.plaut.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao | Sap-Sc | Scha-Schem | Schen-Schk | Schl-Schm | Schn-Scho | Schr-Schv | Schw-Sd | Se-Sel | Sem-Shd | She-Sik | Sil-Sk | Sl-Sok | Sol-Sr | Sta-Steh | Stei-Stq | Str-Stz | Su-Suz | Sv-Sz | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |