![]() |
Personalia S |
Startseite : Personalia : S |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao | Sap-Sc | Scha-Schem | Schen-Schk | Schl-Schm | Schn-Scho | Schr-Schv | Schw-Sd | Se-Sel | Sem-Shd | She-Sik | Sil-Sk | Sl-Sok | Sol-Sr | Sta-Steh | Stei-Stq | Str-Stz | Su-Suz | Sv-Sz | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() http://www.cosmocom.com/ |
![]() http://www.rf-it-solutions.com/ |
![]() http://www.auva.at/ |
Bruce Silverman ist neues Mitglied im «Board of Advisors» von TelCentris (San Diego, Kalifornien), einem Anbieter von «Unified Communications», der Lösungen für Netzbetreiber, Unternehmen und Endkunden im Portfolio hat. Silverman ist Präsident und CEO einer Mediaplanungs- und -einkaufsagentur, zu deren Kunden America Online, American Honda, Bally's Health & Fitness, Carl's Jr., Six Flags, Taco Bell, The Home Depot, The Walt Disney Company, Unilever, United States Navy und Yahoo! gehören. Er war bisher u. a. für Ogilvy & Mather, Bozell, BBDO/West Asher/Gould und WongDoody tätig. Seit 2005 ist er aus dem Agenturgeschäft ausgeschieden und hat Pocket Billboards mitgegründet. Dieses Unternehmen führte das Konzept der interaktiven Telefonwerbung im Gespräch ein.
Silverman hat die Adelphi Universität in New York absolviert und ist aktives Mitglied der «Academy of Television Arts & Sciences» und des Beratungsgremiums des Dekans der UCLA Extension. [MTW 0314, 2008-06-09]
http://www.telcentris.com/
![]() http://www.ebay.com/ http://www.shopping.com/ http://www.skype.com/ |
![]() http://www.picoChip.com/ |
![]() Simak ist seit 1998 bei Orange Business Services (damals Equant). Zuletzt war er «Head of Sales» für den österreichischen Markt mit Kunden wie Raiffeisen International, Mondi, Zumtobel oder Swarovski. Berufliche Stationen vor Orange Business Services waren: Telekom Austria, iT-Austria und Semperit AG. [MTW 0295, 2008-01-21] http://www.orange.com/ http://www.francetelecom.com/ http://www.orange-business.com/ |
Lui Simhua ist Vizepräsident Asien/Pazifik und Mittelost bei Aspect Software (Chelmsford/Massachusetts). Er hat bereits für IBM Singapur, Informix, Cullinet und S1 gearbeitet und besitzt einen Bachelor (Engineering & Business Management) der McGill University in Kanada. [MTW 0270, 2007-06-04]
http://www.aspect.com/
![]() http://www.lsag.com/ |
![]() http://www.sysob.com/ |
![]() http://www.gm-powertrain.at/ |
![]() Simon schloss die HTL in Mödling ab und ging dann direkt zu Opel Wien. (Bild: Opel Wien) [2011-11 || 2012-01-05] http://www.opel-wien.at/ |
![]() Simonsen war u. a. als CRO (Chief Restructuring Officer) bei Jarvis plc tätig, ebenso bei als CRO bei Cable & Wireless America, als CFO bei der Genuity Inc. und als Corporate Controller bei WorldCom. Simonson hält einen MBA und einen Bachelor (Accounting) der Lehigh University. [MTW 0270, 2007-06-04] http://www.nokiasiemensnetworks.com/ Eric Simonsen, der bisher als «Leiharbeiter» von AlixPartners bei Nokia Siemens Networks (Espoo/Finnland) den Posten des CFO besetzt hatte, wird nun als «echter» CFO eingesetzt. Während seiner Zeit bei AlixPartners hat Simonsen eine Reihe von Führungspositonen ausgefüllt. Kunden von AlixPartners waren dabei u. a. WorldCom, Cable & Wireless America und Genuity Inc. Von 1991 bis 2001 war Simonsen CFO und «Chief of Operations» bei der Allmerica Financial Corp. 2002 wechselte Simonsen zu AlixPartners. [MTW 0283, 2007-10-08] http://www.nokiasiemensnetworks.com/ Eric Simonsen, bisher bei NSN- Nokia Siemens Networks (Espoo, Finnland) CFO und Mitglied des Vorstandes, wird mit Jahresende in den Ruhestand treten. Sei Nachfolger wird Luca Maestri. NSN-CEO Simon Beresford-Wylie würdigte Simonsons Beitrag zur Fusion der beiden Unternehmen unter sehr harten Umständen. [MTW 0324, 2008-09-30] http://www.nokiasiemensnetworks.com/ |
![]() Simonsen hat einen Master (International Economics & Management) der SDA Bocconi in Mailand. [MTW 0332, 2009-01-13] http://www.telenorconnexion.com/ http://www.telenor.com/ |
Rick Simonson übernimmt bei Nokia (Espoo, Finnland) die Leitung des Geschäftes mit Mobiltelefonen bzw. der neu gebildeten Division «Mobile Phones» innerhalb des Nokia-Bereiches «Devices». Die Division ist für die Produkte der Serien 30 und 40 zuständig. Die Serie S60 bzw. die Smartphones kommen aus der zweiten Division des Bereiches. Ausserdem wird er gleichzeitig für die gesamte Einheit den Bereich strategische Zulieferer übernehmen. Simonson war bisher CFO des Unternehmens. Simonson ist seit 2001 bei Nokia und seit 2004 CFO. Er bleibt weiterhin Mitglied im «Group Executive Board». Seine Nachfolge als CFO übernimmt Timo Ihamuotila. [MTW 0352, 2009-11-10]
http://www.nokia.com/
Steve Simpson ist bei Ogilvy & Mather (New York) Chief Creative Officer für Nordamerika. Er kommt von Goodby, Silverstein & Partners, wo er Partner und Leiter des Kreativbereichs war. Seit 1995 war Simpson einer von sieben Partnern, die Goodby, Silverstein & Partners leiteten. [MTW 0366, 2010-10-10]
http://www.ogilvy.com/
![]() http://www.sennheiser.com/ |
![]() Sinclair hat eine lange facheinschlägige Karriere hinter sich. Sie war «Visiting Scientist» bei IBM Research in New York, CEO von NCompass Labs (später von Microsoft gekauft) und nebenbei auch erster Präsident des Technologierates des Premierministers von British Columbia. [MTW 0304, 2008-03-31] http://mdm.gnwc.ca/ http://www.ppforum.ca/ |
Harjinder Singh übernahm für Pixatel (San Mateo, Kalifornien) als CEO Asia die Leitung des Geschäftes in Asien. Er war zuletzt für Datawind CEO Asia. Zudem ist er Vorsitzender des ESEPC (Electronics & Software Export Promotion Council) für die Bundesstaaten Punjab, Himâchal Pradesh & Chandigarh. [2012-04 || 2012-08-07]
http://www.pixatel.com/
Jaswir Singh ist bei ADVA Optical Networking (Mahwah, New Jersey) neuer Finanzvorstand und übernimmt damit die Verantwortung für die weltweiten Aktivitäten in den Bereichen Treasury, Rechnungswesen, Controlling, Recht, Vertriebsunterstützung, IT, Investor Relations und soll auch die M&A-Aktivitäten des Unternehmens unterstützen. Er wird auch Mitglied des Vorstandsgremiums mit Brian Protiva (Vorstandsvorsitzender), Jürgen Hansjosten (stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Vorstand Operations), Christoph Glingener (Vorstand Technologie), Christian Unterberger (Vorstand Vertrieb) und Brian McCann (Vorstand Marketing & Strategie). Singh folgt auf Andreas Rutsch, der das Unternehmen verlässt. Er war zuletzt in CFO- und Geschäftsführungspositionen bei Nokia Inc. (Nokia Nordamerika), AirDefense, Inc. und Equant, Inc. (France Telecom-Gruppe) tätig. [MTW 0288, 2007-11-24]
http://www.advaoptical.com/
![]() Singhal hat einen B.S. in Elektrotechnik und Informatik der Universität von Kalifornien, Berkeley, und M.S. der Elektrotechnik der Universität Stanford. (Bild: MIPS/Lorenzoni) [MTW 0378, 2011-05-02] http://www.mips.com/ |
![]() http://www.philips.com/ http://www.philips.at/ |
Cliff Sink ist bei Altron, Inc. (Charleston, South Carolina) Vizepräsident für Geschäftsentwicklung. Die Position wurde neu geschaffen. Sink war zuletzt CEO von Vigilos, Inc. in Seattle. Davor war er Präsident und CEO von SteelCloud, Inc. Weitere Positionen hatte er bei IKON, Lanier Worldwide und Unisys. Sink wird offensichtlich im Regionalbüro in Arlington, Virginia, arbeiten. [MTW 0368, 2010-10-29]
http://www.altroninc.com/
![]() Microsoft hat erst kurz vor dem Abgang Sinofskys das neue Betriebssystem Windows 8 und ein eigenes Tablet auf den Markt gebracht. Die Aufgaben Sinofskys teilen sich in Zukunft Julie Larson-Green (Hard- und Software-Entwicklung) und Tami Reller (Vertrieb etc.). Sinofsky kam 1989 als Softwareentwickler zu Microsoft. Bei der Entwicklung der Produktreihe Microsoft Office ab 1994 wurde er Chef für die Programmverwaltung und Leiter der Entwicklung für die gemeinsamen Technologien in Microsoft Office 95 und später Microsoft Office 97. Sinofsky war auch massgeblich an der Entstehung der ersten Versionen der Microsoft Foundation Classes C++ Bibliothek für Microsoft Windows und Microsoft Visual C++ beteiligt. Weiters war er für die diversen Office-Pakete (Office 2000, XP, 2003 und 2007) verantwortlich wie auch für das Ribbon-UI. Zuletzt leitete er die Teams, die Windows 8, Internet Explorer 10 und Windows Live Wave 5 entwickelten. 2006 wurde Sinofsky zum «Senior Vice President» ernannt und 2009 übernahm er als Präsident die Windows-Division, wo er mit seinem (ersten) Windows 7 rasch die durch Windows Vista entstandenen Probleme beseitigte. Sinofsky hat einen Bachelor (mit Auszeichnung) der Cornell University und einen Master in Informatik von der Universität von Massachusetts Amherst. (Bild: Microsoft) [2012-11 || 2013-04-22] http://www.microsoft.com/ Steven Sinofsky unterrichtet künftig an der Harvard Business School (Cambridge, Massachusetts). Ab Frühjahr 2013 ist er dort als «Executive in Residence» tätig und wird seine erste Vorlesung zum Thema Produktmanagement halten. Auch will er sich der Forschung und dem Schreiben widmen. Sinofsky war bis November 2012 bei Microsoft für die Führung der Bereiche Windows und Windows Live zuständig und hat dann das Unternehmen überraschend verlassen. Er kam 1989 als Software-Entwickler zu Microsoft und wurde 1994 Direktor für das Programm-Management der Produkteinheit «Office». Bei den Office-Paketen 95, 97 sowie 2000, 2003 und 2007 trug er Verantwortung. 2009 wurde er zum Chef der Windows-Division befördert. Sinofsky hat einen Bachelor (mit Auszeichnung) der Cornell University und einen Master in Informatik von der Universität von Massachusetts Amherst. [2012-12 || 2013-05-22] http://www.harvard.edu/ http://www.microsoft.com/ |
![]() Sirera hat das Studium der Politikwissenschaften an der ETH Zürich und ein Nachdiplomstudium in Betriebswirtschaft abgeschlossen. (Bild: Symantec) [2012-10 || 2013-04-17] http://www.symantec.com/ |
![]() http://www.telenor.com/ Stig Eide Sivertsen, CEO Telenor Broadcast tritt aus dem Gruppenmanagement von Telenor (Fornebu, Norwegen) zurück. Seine Aufgaben teilen sich Christian Albech und Erik Nord. http://www.telenor.com/ |
Pierre-Jean Sivignon (48), wird neuer CFO (Chief Financial Officer) von Royal Philips Electronics und übernimmt damit die Nachfolge von Jan Hommen, der wie geplant zum 1. Mai 2005 in den Ruhestand treten wird. Der Franzose Sivignon ist derzeit CFO beim Automobilzulieferer Faurecia SA. Von 1982 bis Anfang 2001 arbeitete er für die Schlumberger Gruppe. [MTW 0166, 2005-01-31]
http://www.philips.com/
Daniel Sjoberg wird bei Level 3 (Broomfield, Colorado) Vizepräsident für Strategie, Geschäftsentwicklung und Marketing in Europa. Sjoberg wird von London aus arbeiten. Er war mehr als zehn Jahre bei TeliaSonera, zuletzt als Chef der «International Carrier's Strategy & Business Development». [MTW 0357, 2010-03-18]
http://www.level3.com/
![]() http://www.vimpelcom.com/ Ole Börn Sjulstad (47) wird als Nachfolger von Kjell Morten Johnsen, der CEO von Telenor Serbia wird, neuer Chef von Telenor Russia. Sjulstad ist seit 2000 bei Telenor. Damals wurde er als Vizepräsident Leiter der asiatischen Telenor-Zentrale in Singapur. Von 2002 bis 2004 war er Managing Direktor von Telenor Asia und kehrte dann nach Norwegen zurück. Seit 2007 ist Sjulstad speziell für die Beteiligung von Telenor an VimpelCom verantwortlich. Er ist Mitglied des Aufsichtsrates von VimpelCom (Moskau, Russland) und ebenso im Aufsichtsrat von Grameenphone in Bangladesch. (Bild: Telenor) [MTW 0340, 2009-03-26] http://www.telenor.com/ http://www.vimpelcom.com/ |
Anne-Sissel Skånvik, bisher bei Telenor (Fornebu/Norwegen) für den Bereich Kommunikation verantwortlich, übernimmt den neu geschaffenen Bereich für Regierungsbeziehungen. Ihre bisherigen Aufgaben wird Hilde Tonne übernehmen. [MTW 0268, 2007-05-14]
http://www.telenor.com/
Joe Skanziski, Mitgründer von Kozio (Longmont, Colorado) und deren CEO seit 2003 übergibt diese Position an Clint Ostrander. Er selbst bleibt «Chairman of the Board» und behält den Job des CBDO (Chief Business Development Officer). [MTW 0360, 2010-06-01]
http://www.kozio.com/
![]() http://www.hp.com/ http://www.palm.com/ Peter Skillman wurde von Nokia (Espoo, Finnland) für das gemeinsam mit Intel entwickelte Smartphone Betriebssystem MeeGo angeheuert. Skillman war elf Jahre bei Palm, zuletzt als Vizepräsident Design und für den Palm Pre verantwortlich. Skillman hat nach der Übernahme von Palm durch Hewlett Packard dort gekündigt. (Bild: Palm) [MTW 0367, 2010-10-18] http://www.nokia.com/ |
![]() Er ist Absolvent der NHH Norges Handelshøyskole, Norwegische Handelshochschule) und der Universität von Agder. (Bild: DnB) [2012-05 || 2012-08-21] http://www.telenor.com/ |
![]() Skogen Lund hat einen BA (International Studies and Business Administration) der Universität Oregon in Eugene und einen MBA vom INSEAD in Fontainebleau, Frankreich. (Bild: Telenor) [MTW 0352, 2009-11-10] http://www.telenorgroup.com/ Kristin Skogen Lund, bei Telenor (Fornebu, Norwegen) als «Executive Vice President» bisher für die Einheit «Digital Services», für den Bereich Funk (Radio & Fernsehen) sowie für die Tochterfirmen in Dänemark und Schweden zuständig, möchte sich in Zukunft auf die künftigen Entwicklungen im Bereich digitaler Dienste konzentrieren und hat daher die Verantwortung für die Tochterfirmen in Dänemark und Schweden an Kjell-Morten Johnsen, der Chef einer neuen Einheit für die europäischen Aktivitäten wurde, abgegeben. [2012-05 || 2012-08-21] http://www.telenor.com/ |
![]() http://www.nho.no/ http://www.telenor.com/ |
Simone Skoog wurde von Criteo (London, England) zur Managing Direktorin Nordics ernannt. Sie war früher Landeschefin von AOL Schweden. [MTW 0378, 2011-05-02]
http://www.criteo.com/
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao | Sap-Sc | Scha-Schem | Schen-Schk | Schl-Schm | Schn-Scho | Schr-Schv | Schw-Sd | Se-Sel | Sem-Shd | She-Sik | Sil-Sk | Sl-Sok | Sol-Sr | Sta-Steh | Stei-Stq | Str-Stz | Su-Suz | Sv-Sz | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |