![]() |
Personalia L |
Startseite : Personalia : L |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan | Lap-Ld | Le-Leg | Leh-Len | Leo-Lh | Li-Linc | Lind-Ln | Lo-Lt | Lu-Lz | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() http://www.utstar.com/ http://investorrelations.utstar.com/ |
![]() Lu hat BS und MS (beide in Computerwissenschaften) an der Fudan Universität erworben und einen Ph.D. (ebenfalls Computerwissenschaften) an der Carnegie Mellon University. Er war sowohl an der Fudan Universität als auch an der Carnegie Mellon University wissenschaftlich tätig, bevor er zu IBM ging. Lu besitzt 20 US-Patente. (Bild: Microsoft) [MTW 0331, 2008-12-22] http://www.microsoft.com/ |
![]() http://www.chinamobileltd.com/ http://www.chinamobile.com/ http://www.gsmworld.com/ |
Lu Yimin ist Mitglied des Vorstandes der GSM Association (London, England) für die Periode 2013-2014. Lu ist Präsident und Vizevorsitzender von China Unicom. [2012-12 || 2013-05-22]
http://www.gsma.com/
http://www.mobileworldlive.com/
![]() http://www.epson.de/ |
Morag Lucey ist bei Avaya (Basking Ridge/New Jersey) seit 1. Oktober 2006 neuer Vizepräsident Marketing EMEA (Europe, Middle East and Africa). Lucey ist seit 2001 bei Avaya, wo sie als «Global Director of Application Marketing» begann. 2002 war sie für den Bereich «Multi-Channel-Marketing» in USA, Kanada sowie Mittel- und Lateinamerika verantwortlich. In den letzten drei Jahren hat sie die globalen Marketingaktivitäten rund um die Mittelstandslösungen von Avaya geleitet. Vor ihrer Tätigkeit bei Avaya war Lucey sowohl bei Microsoft als auch bei Nortel Networks tätig. [MTW 0243, 2006-10-30]
http://www.avaya.com/
![]() http://www.Appiteks.com/ |
![]() http://www.jabra.com/ |
Kenneth Luk, bisher CFO von UTStarcom (Alameda, Kalifornien), gibt diese Position aus persönlichen Gründen auf und hat das Unternehmen nach Erstellung des Quartalsabschlusses verlassen. Seine Amtsgeschäfte übergab er an Edmond Cheng. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.utstar.com/
Pavol Luka ist beim Antivirenhersteller ESET (Bratislava, Slowakei) neuer CTO. Er folgt auf Richard Marko, der CEO des Unternehmens wurde. [MTW 0375, 2011-02-18]
http://www.eset.at/
http://www.eset.com/
Andreas Lukic (39) ist neuer Vorstandsvorsitzender der Business Angels FrankfurtRheinMain e.V. Er tritt die Nachfolge von Klaus Comperl an, der im Vorstand verbleibt und sich zukünftig noch stärker auf seine Netzwerk-Aktivitäten bei den Business Angels FrankfurtRheinMain konzentriert. Lukic ist seit 2000 bei den Business Angels engagiert und ist zudem Gründer und Geschäftsführer der ValueNet-Capital-Partners GmbH. [MTW 0343, 2009-05-23]
http://www.ba-frm.de/
Luiz Inácio Lula Da Silva, Präsident von Brasilien, ist von der ITU (Genf) mit dem «ITU Award - World Telecommunication and Information Society Award for protecting children online» ausgezeichnet worden. Lula, der den Preis persönlich entgegennahm, betrachtet ihn als Anerkennung für die Anstrengungen der brasilianischen Regierung, speziell Kinder und Jugendliche auf eine sichere und demokratische Weise in die digitale Welt einzubeziehen. Zu den Massnahmen gehört der Breitbandanschluss von städtischen öffentlichen Schulen an das Internet, die Verteilung tragbarer Computer an Studenten und Lehrer in öffentlichen Grundschulen und die Errichtung von «Telecentres», wo Studenten lernen, studieren und sich unterhalten können. Brasilien habe die Steuern auf IT-Lösungen gesenkt und fördert offene Software um Kosten zu reduzieren. Er forderte von der ITU Standards für den Kampf gegen Pädophile zu definieren, die durch alle Länder übernommen werden können. [MTW 0345, 2009-07-09]
http://www.itu.int/
Morten Lund beteiligt sich an United Mobile Liechtenstein AG (Kloten/ZH). Lund war bereits Gründungsinvestor bei Skype und hat auch die Gründung von KaZaa unterstützt. Bei United Mobile zielt Lund auf eine Kombination des Services mit so genannten Web 2.0-Funktionalitäten ab und erklärt: «Wir bringen das Skype-Modell aufs Handy. United Mobile wird die Kombination von Truphone, Jajah und Skype auf einer SIM-Karte. Weltweit kostenlos von Mobil zu Mobil telefonieren ist nur noch eine Frage der Zeit.» [MTW 0277, 2007-08-13]
http://www.united-mobile.com/
![]() http://www.digi.com.my/ |
![]() Lunder ist seit Mai 2002 im Aufsichtsrat von VimpelCom und ist Vorsitzender des «Corporate Governance Committee» und des Finanzausschusses. 2001 bis 2003 war Lunder CEO von VimpelCom und von 2003 bis 2005 Vorsitzender des Aufsichtsrates. [MTW 0293, 2007-12-24] http://www.vimpelcom.com/ Jo Lunder, Präsident der Ferd Industrial Holding, wurde wieder in den «Board of Directors» von VimpelCom (Moskau) gewählt, dem er seit Juli 2002 angehört. Als «Chairman of the Board» wurde er nicht wieder gewählt. Lunder war früher auch Generaldirektor des russischen Netzbetreibers. [MTW 0315, 2008-06-16] http://www.vimpelcom.com/ Jo Lunder (48) wird Vorsitzender des Aufsichtsrates der neu geformten VimpelCom (Amsterdam, Niederlande). In der «neuen» VimpelCom sind die «alte» VimpelCom mit ihren Tochterfirmen und die ukrainische Kyivstar vereint. Gleichzeitig ist Lunder eines der drei zwischen Telenor und Altimo vereinbarten unabhängigen Mitglieder des Aufsichtsrates. Lunder ist derzeit «Executive Vice President» von FERD, das ist eine der grössten privaten norwegischen Finanz- und Industriegruppen. Davor war er CEO von Atea ASA und davor «Managing Director» von Telenor Privat und stellvertretender «Managing Director» von Telenor Mobil. Er ist seit 2002 im Aufsichtsrat von OJSC VimpelCom und war während dieser Zeit Vorsitzender, CEO und COO des Unternehmens. Derzeit ist er auch Vorsitzender der skandinavischen Firmengruppe Aibel, Vorsitzender von Elopak AS und Vorsitzender von Swix Sport AS. Lunder hat einen B.A. der Oslo Business School und einen MBA des britischen Henley Management College. (UK). (Bild: VimpelCom) [MTW 0353, 2009-12-29] http://www.altimo.ru/ http://www.telenorgroup.com/ http://www.vimpelcom.com/ Jo O. Lunder, bisher Vorsitzender des Verwaltungsrates von VimpelCom (Amsterdam, Niederlande & Moskau, Russland), folgte dem bisherigen CEO Alexander V. Izosimov zum 1. Juli 2011 als neuer CEO. Seine Funktion als Vorsitzender übernimmt Augie K. Fabela II. [2011-05 || 2011-09-26] http://www.vimpelcom.com/ Jo Lunder ist Mitglied des Vorstandes der GSM Association (London, England) für die Periode 2013-2014. Junder ist CEO von VimpelCom Ltd., des aus der russischen Firma VimpelCom hervorgegangen internationalen Mobilfunkkonzerns. [2012-12 || 2013-05-22] http://www.gsma.com/ http://www.mobileworldlive.com/ |
![]() Lundqvist hat einen Master of Science (Computer Science & Engineering) der Universität Luleå. (Bild: Ascom) [MTW 0349, 2009-08-31] http://www.ascom.com/ |
![]() http://www.earthlink.net/ |
![]() http://www.lyreco.ch/ http://www.lyreco.com/ http://www.lyreco.at/ |
![]() http://www.sound-tele.com/ |
![]() http://www.sunrise.ch/ |
![]() http://www.sunrise.ch/ |
![]() Lüscher hat ein Studium als Informatik-Ingenieur absolviert. (Bild: GIA) [MTW 0340, 2009-03-26] http://www.gia.ch/ |
Ingrid Lusk, Studienleiterin bei Karmasin Marktforschung, wurde vom VMÖ - Verband der Marktforscher Österreichs (Wien) bei der am 26. Juni 2008 abgehaltenen Mitgliederversammlung zur Rechnungsprüferin gewählt. [MTW 0317, 2008-06-30]
http://www.vmoe.at/
![]() http://www.siemens.com/ http://www.nokia.com/ |
Stephen Lusty ist bei der britischen MobiCart (Newcastle upon Tyne, England & San Francisco, USA) als Investor und Vorsitzender eingestiegen. Lusty war bei Google «Director of Online Sales & Operations». Er verliess Google 2010, um seine eigene Investmentfirma zu gründen. In früheren Funktionen war er u. a. Generalmanager des Flextronics Design Service in Europa und Technik-Vizepräsident bei Nortel Networks. [2011-07 || 2011-10-07]
http://www.mobi-cart.com/
Walter Luterbacher (64), seit zwölf Jahren Direktor des Campus Sursee, wird 2013 pensioniert. Sein Nachfolger wird Daniel Suter. [2012-11 || 2013-04-22]
http://www.baumeister.ch/
![]() http://www.dlink.de/ |
Werner Lütkemeier ist für Novell (Waltham, Massachusetts) neuer Marketingdirektor für Zentraleuropa. Damit ist er von München aus für das Marketing von Novell in Deutschland, Österreich und der Schweiz zuständig. Lütkemeier ist seit 1997 bei Novell und war zuletzt als «Director Global Partner Program» für das weltweite Novell «PartnerNet» Channel-Programm verantwortlich. Bevor er zu Novell kam, war er als Verkaufsmanager beim Distributor Compu-Shack tätig. Zuvor arbeitete er als Produkt Marketing Manager bei Peacock. Das «IT-Handwerk» erlernte Lütkemeier als Informationselektroniker bei der Nixdorf Computer AG in Paderborn. Lütkemeir folgt bei Novell auf Stefan Backes, der jetzt für das Marketing von Novell im Raum EMEA verantwortlich ist. [MTW 0359, 2010-04-19]
http://www.novell.com/
![]() http://www.sennheiser.at/ http://www.sennheiser.com/ |
![]() http://www.donau-uni.ac.at/ |
Dir. KR Dieter Lutz wird in der Periode von 2008 bis 2011 dem Präsidium der IV-Wien (Wiener Industriellenvereinigung) als Gast beiwohnen. Lutz ist Geschäftsführender Gesellschafter der Benda Lutz Werke GmbH. [MTW 0329, 2008-12-12]
http://www.iv-wien.at/
![]() http://www.fh-ooe.at/ http://www.wintersteiger.com/ |
Thorsten Lützler, Leiter des Arbeitskreises «Internationale PR» im DPRG (Deutscher Rat für PR) wurde in den Vorstand der «Global Alliance for PR and Communications Management» berufen. Damit stellt die DPRG erstmalig einen Vertreter in diesem Gremium, das die Interessen von über 40 Landesverbänden und somit von weit über 100.000 PR-Experten aus aller Welt vertritt. Der Deutsche PR-Verband, der bisher vor allem im CERP - dem europäischen Dachverband - und der IPRA - ein internationaler PR-Verband für Einzelmitglieder - aktiv war, erhofft sich durch die aktive Mitarbeit in diesen Gremien neue Ideen und Anregungen für Deutschland, aber auch den Bau von Brücken in Länder, «die unsere Ansätze aufgreifen möchten», wie Lützler meinte. [MTW 0317, 2008-07-07]
http://cipr.co.uk/
http://www.cerp.org/
http://www.dprg.de/
http://www.globalpr.org/
Christine Luzano wird bei conVISUAL USA Vizepräsidentin für Verkauf und Marketing. Sie wird in New York und Chicago arbeiten. Das Unternehmen ist eine Tochterfirma der deutschen conVISUAL (Oberhausen). Luzano hat im Laufe ihres Lebens u. a. bereits für P&G, Heinz, Borden, Panasonic und Sony gearbeitet. Zuletzt war sie Marketingdirektor bei Lightworks Program Distribution (LPD). Sie war auch Gründer und Senior Partner bei Audela Communications. [MTW 0294, 2008-01-14]
http://www.convisual.com/
Dick Lynch ist neu im Vorstand von Ruckus Wireless (Sunnyvale, Kalifornien). Lynch war als Geschäftsführer von Verizon Communications für Bereitstellung strategischer Technologieinitiativen im gesamten Unternehmen verantwortlich. Zuletzt war er Geschäftsführer und Entwicklungsleiter (CTO) für Verizon Communications und war seit 1990 in den gleichen Positionen für Verizon Wireless und seine Vorgängerunternehmen tätig. Er ist Mitglied des Institute of Electrical and Electronic Engineers (IEEE) und sass im Vorstand der CDMA Development Group (CDG) sowie im Vorstand der GSMA, und war daneben Mitglied des Federal Communications Commission Technical Advisory Committee (FCC TAC). [2012-02 || 2012-05-08]
http://www.ruckuswireless.com/
Kevin Lynch wurde bei Adobe (San José, Kalifornien) zum CTO (Chief Technology Officer) ernannt. In seiner neuen Position soll Lynch Bereiche übergreifend die Entwicklung der Adobe-Kerntechnologien leiten und ausserdem weiterhin die Entwicklung der Technologie-Plattform von Adobe für Designer und Entwickler vorantreiben. Lynch kam 2005 im Zuge der Übernahme von Macromedia zu Adobe und führte als «Senior Vice President» und «Chief Software Architect» die Geschäftseinheit Plattform, die sich in erster Linie mit der Weiterentwicklung von Adobes Lösungen zur Kreation und Bereitstellung von Anwendungen und Inhalten für alle Rechner und mobilen Geräte beschäftigt. Sein Aufgabengebiet umfasste auch die Betreuung des Entwicklerprogramms von Adobe, einschliesslich der Einbindung von Kunden und Partnern in die Produktentwicklung über Adobe Labs und entsprechende Beiräte.
Bei Macromedia hatte Lynch eine Vielzahl von Positionen inne, darunter die des «Chief Software Architect» und «President of Products». Unter Lynch begann bei Macromedia die Entwicklung von Macromedia Dreamweaver. Darüber hinaus war er für den Wandel des Flash Player von einem Werkzeug zur Darstellung von Animationen hin zu einer Internet-Umgebung und einer Dynamic Media-Runtime verantwortlich, die heute weltweit über 98 Prozent aller Computer im Web erreicht. Vor Macromedia war Lynch bei drei Startup-Unternehmen tätig, darunter General Magic und Frame Technology.
Lynch ist Inhaber von drei Patenten, weitere sind angemeldet.
Lynch studierte interaktive Computergrafik an der University of Illinois, wo er im «Electronic Visualization Laboratory» mit Künstlern und Ingenieuren zusammenarbeitete. [MTW 0298, 2008-02-11]
http://www.adobe.at/
http://www.adobe.ch/
http://www.adobe.com/
http://www.adobe.de/
Susan Lyne ist neu im «Board of Directors» von AOL (New York). Sie ist im Hauptberuf CEO der Gilt Groupe, Inc. und übernahm ihr Mandat nach der Trennung von Time Warner am 26. Oktober 2009. Lyne ging nach zwei Jahrzehnten in der Medienindustrie 2008 als CEO zur 2007 gegründeten Gilt Groupe. Davor war Lyne 2004 bis 2008 Präsident und CEO von Martha Stewart Living Omnimedia. Davor hatte sie ab 1998 verschiedene Funktionen in der Walt Disney Company inne und stiegt zur Präsidentin von ABC Entertainment auf. Früher war sie Leitende Redakteurin von New Times und The Village Voice. 1987 lancierte sie das Magazin Premiere. [MTW 0353, 2009-12-29]
http://www.aol.com/
Jason S. Lyons wurde «Senior Advisor» der GTX Corp (Los Angeles, Kalifornien) und soll das Unternehmen durch die Wall Street navigieren. Lyons war für The Bear Stearns Companies tätig; «Senior Vice President» bei Oppenheimer & Company sowie «Executive Director» der kanadischen «Imperial Bank of Commerce». [MTW 0360, 2010-06-01]
http://www.gtxcorp.com/
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan | Lap-Ld | Le-Leg | Leh-Len | Leo-Lh | Li-Linc | Lind-Ln | Lo-Lt | Lu-Lz | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |