![]() |
Personalia L |
Startseite : Personalia : L |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan | Lap-Ld | Le-Leg | Leh-Len | Leo-Lh | Li-Linc | Lind-Ln | Lo-Lt | Lu-Lz | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
Martin F. LoBiondo (43) wurde bei Veramark Technologies (Pittsford/New York) zum «Senior Vice President» gemacht. LoBiondo ist seit 2000 bei Veramark und war bisher Vizepräsident der «Engineering and Development Division». LoBiondo arbeitet vorher für die Xerox Corporation. Er besitzt einen BS in Computerwissenschaften von der SUNY in Fredonia und einen MBA der Simon School der University of Rochester.
Veramark hat sich auf Telemanagement Lösungen spezialisiert. [MTW 0255, 2007-02-05]
http://www.veramark.com/
![]() http://www.zicorp.com/ |
![]() http://www.digitallogic.com/ |
Benjamin Lochmann (26) ist neuer Geschäftsführer der webme GmbH (Erlangen, Bayern).Er folgt auf Andreas Wohlmuth, der das Internet-Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Lochmann ist Gründer und Erfinder von homepage-baukasten.de. Die webme GmbH ist die Betreibergesellschaft von homepage-baukasten.de. [2012-07 || 2012-11-27]
http://www.webme.com/
http://www.homepage-baukasten.de/
http://www.own-free-website.com/
http://www.bedava-sitem.com/
http://www.paginawebgratis.es/
http://www.stronygratis.pl/
http://www.it.gg/
http://www.fr.gd/
![]() Loconzolo hat einen BS (Electrical Engineering) der Northeastern University, hält ein US Patent bezüglich Bildverarbeitung und hat mehrere Patentanträge laufen. (Bild: Medfusion) [MTW 0343, 2009-05-23] http://www.medfusion.net/ |
![]() Die Münchnerin hat Volkswirtschaft an der Universität München studiert und war bisher bei VIAG Interkom im Vertrieb sowie im Key Account Management bei der MINICK AG und bei der Netsize Deutschland GmbH tätig. Ihre Hobbys inkludieren skandinavische Krimis, Reiten, Schifahren und das Degustieren von Schokolade. [MTW 0202, 2005-11-21] http://www.paysafecard.com/ |
![]() Löffler ist seit 2006 bei Microsoft Deutschland und leitete bisher die Rechtsabteilung. Vor seinem Eintritt bei Microsoft arbeitete er sieben Jahre lang bei der internationalen Grosskanzlei Clifford Chance. Seine Berufslaufbahn startete der Volljurist als Rechtsanwalt bei der Kanzlei Friederich, Ernst, Engelhard & Partner in München. (Bild: Microsoft) [MTW 0321, 2008-09-09] http://www.microsoft.com/ |
Herbert Lohneiß (61) übergibt zum 1. Oktober den Vorsitz der Geschäftsführung des Bereichs Siemens Financial Services (SFS) GmbH (München) an Dominik Asam. Lohneiß steht dem Haus weiterhin beratend zur Verfügung. [MTW 0276, 2007-08-06]
http://www.siemens.com/finance/
![]() Lohr hat Architektur an der Fachhochschule München studiert und im Jahr 2000 als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. [MTW 0296, 2008-01-28] http://www.adconion.com/ |
![]() http://www.cablecom.ch/ |
Jason Loia ist bei Digital Chocolate (San Mateo/Kalifornien) zum COO befördert worden. Er war seit 2004 Vizepräsident Operationen. Bevor er zur Digital Chocolate kam, war Loia seit 2001 Vizepräsident für Produktentwicklung und «Executive Producer» bei Lavastorm, einem Spielentwickler, der für Disney, Sega usw. arbeitet. [MTW 0266, 2007-04-30]
http://www.digitalchocolate.com/
John Loiacono wurde bei Adobe (San José/Kalifornien) zum neuen «Senior Vice President» der Creative Solutions Business Unit ernannt. In dieser Funktion ist er für die Produktentwicklung sowie für das Marketing von Adobes gesamtem Portfolio für Kreativprofis verantwortlich. Dazu zählen die Marken AdobeCreative Suite, Macromedia Studio, Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Premiere Pro, Macromedia Flash Professional und Macromedia Dreamweaver. Loiacono war seit 1987 bei Sun Microsystems tätig, zuletzt als «Executive Vice President of Software», wo er für Technologien wie das Solaris Betriebssystem, Java, Java Enterprise System Suites, Java Entwickler-Werkzeuge und Star Office verantwortlich war. Zuvor arbeitete er bei Sun als Senior Vice President der Operating Platform Group und davor als Chief Marketing Officer. Loiacono hat einen Bachelor Abschluss (Communications) der Fresno State University. [MTW 0218, 2006-03-27]
http://www.adobe.at/
http://www.adobe.ch/
http://www.adobe.de/
![]() http://www.computerlinks.ch/ http://www.computerlinks.com/ |
![]() http://www.hp.com/ |
![]() Lönnberg studierte und promovierte an der Wirtschaftsuniversität Wien. (Bild: MEXPERTS) [MTW 0358, 2010-03-30] http://www.hermes-softlab.de/ http://www.hermes-softlab.com/ http://www.comtradegroup.com/ |
Gerd Look leitet nach dem Merger von NEC Electronics Corporation und Renesas Technology Corp. zur Renesas Electronics Europe (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen & Buckinghamshire) die Geschäftsgruppe Automotive gemeinsam mit Peter Mies [MTW 0359, 2010-04-19]
http://www.renesas.com/
Hansueli Loosli wird von der Swisscom AG (Bern) zur Ersatzwahl in den Verwaltungsrat vorgeschlagen, nachdem sich an der kommenden Generalversammlung Fides Baldesberger aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellt. Loosli ist CEO von Coop. [MTW 0340, 2009-03-26]
http://www.coop.ch/
http://www.swisscom.com/
Hansueli Loosli (54) wird bei der übernächsten, ordentlichen Generalversammlung der Swisscom (Bern) im April 2011 als neuer Präsident zur Wahl vorgeschlagen. Er folgt dann auf Anton Scherrer, der schon jetzt die Nachfolge im Präsidium regeln will. Loosli ist bereits seit April 2009 im Verwaltungsrat der Swisscom AG. Loosli ist seit 2001 Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. Er wird per April 2011 die operative Führung bei Coop abgeben und zu diesem Zeitpunkt das Präsidium des Verwaltungsrates der Coop übernehmen. [MTW 0352, 2009-11-10]
http://www.swisscom.ch/
Hansueli Loosli (56) sollte im April 2011 neuer Präsident der Swisscom (Bern) werden und auf Dr. Anton Scherrer folgen, dessen Nachfolge bereits 2009 geregelt worden war. Loosli ist bereits seit April 2009 im Verwaltungsrat der Swisscom AG. Loosli ist seit 2001 Vorsitzender der Geschäftsleitung von Coop. Nun scheint es, als ob sich der geplante Rückzug aus der operativen Führung der Coop hinauszögert und damit auch die Übernahme des Präsidiums der Swisscom. [MTW 0377, 2011-03-08]
http://www.swisscom.ch/
Hansueli Loosli hat zum 1. September 2011 das Präsidium des Verwaltungsrats der Swisscom (Bern) von Anton Scherrer, der ausgeschieden ist, übernommen. Loosli war bereits an der Swisscom-Generalversammlung vom 20. April 2011 gewählt worden. [2011-09 || 2011-11-15]
http://www.swisscom.com/
http://www.swisscom.ch/
Mag. Klaus Lorbeer, bisher in Personalunion auch Chefredakteur des im Wiener Verlag MBO Media erscheinenden IKT-Channelmagazins EHZaustria, konzentriert sich jetzt voll auf Herausgabe und Chefredaktion seines Magazins FOTOobjektiv. Bei MBO Media folgt ihm Wolfgang Su als Chefredakteur. Lorbeer wird auch weiterhin sein auf IT- und Wirtschaftsthemen spezialisiertes Redaktionsbüro betreiben. MBO Media-Geschäftsführer Stefan Wiza bedankte sich bei Klaus Lorbeer herzlich für die produktive Zusammenarbeit. [MTW 0293, 2008-01-07]
http://www.fotoobjektiv.at/
http://www.ehzaustria.at/
http://www.mbo-media.at/
![]() Sie hat ein BWL-Studium an der WU in Wien begonnen und entwickelte sich parallel dazu zu einer Projektmanagerin bei einem Betriebsberatungsunternehmen. (Bild: Tech Data) [MTW 0349, 2009-08-31] http://www.techdata.com/ Sonja Lorek (26) ist wieder bei Tech Data Österreich (Wien). Sie war schon in der Vergangenheit im Marketing der Abteilung «Components & Supplies». Nach ihrer Rückkehr beschäftigt sie sich mit dem Marketing der Software Abteilung in Zusammenarbeit mit Firmen wie Microsoft, Adobe, Symantec, McAfee, Oracle und CA. (Bild: Tech Data) [2011-09-11] http://www.techdata.at/ |
![]() Lorenz erkannte schon in den 60iger Jahren, dass kleine Differenzen in dynamischen Systemen, wie eben die Atmosphäre eines ist, weitreichende und oft unerwartete Ergebnisse bringen können. Damit hat Lorenz einer der drei wissenschaftlichen Revolutionen des 20. Jahrhunderts ausgelöst: Relativität, Quantenmechanik und Chaostheorie. Damit konnte Lorenz auch zu dem Schluss kommen, dass es prinzipiell unmöglich sein wird, Wettervorhersagen für mehr als zwei oder drei Wochen mit vernünftiger Genauigkeit zu machen. Lorenz erreichte 1938 ein AB in Mathematik vom Dartmouth College, 1940 einen AM in Mathematik von der Harvard University, 1943 einen SM in Meteorologie vom MIT und 1948 einen ScD (ein Doktorat) in Meteorologie. Im zweiten Weltkrieg war er «Wetterfrosch» des U.S. Army Air Corps. 1948 bis 1955 gehörte er dem Stab des MIT «Department of Meteorology», 1955 wurde er Assistenzprofessor und 1962 Professor. Von 1977 bis 1981 war er Chef des Departments und emeritierte 1987. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen wurde er 1975 in die «National Academy of Sciences» gewählt. 1983 gewann er gemeinsam mit dem ehemaligen MIT Professor Henry M. Stommel den mit U$ 50.000 dotierten Crafoord Prize der königlich schwedischen Akademie der Wissenschaften, der für Forschungen auf Gebieten vergeben wird, für die es keinen Nobelpreis gibt. 1991 erhielt er den Kyoto Preis. (Bild: MIT) [MTW 0308, 2008-04-28] http://eapsweb.mit.edu/ http://web.mit.edu/ |
![]() http://www.cambiumnetworks.com/ |
![]() http://www.canon.at/ |
![]() http://www.sap.at/ http://www.sap.com/ http://www.sap.de/ |
![]() http://www.echovox.com/ |
Christina Lösch (32) ist bei Quoka.de (Lampertheim, Hessen) neue Marketing Managerin für den Bereich Online. Zeitgleich übernahm sie auch die Funktion der Pressesprecherin von Quoka.de. Lösch hat ihre Ausbildung zur Verlagskauffrau bei Quoka durchlaufen und dann ein berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Ludwigshafen absolviert. Nun übernimmt sie aus der Position der Geschäftsleitungs-Assistenz die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. [MTW 0325, 2008-10-16]
http://www.quoka.de/
![]() http://www.netgear.com/ http://www.netgear.de/ |
![]() Löscher hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Wien, der Chinese University of Hong Kong und der Harvard Business School studiert und mit einem MBA abgeschlossen. [MTW 0270, 2007-06-04] http://www.siemens.com/ Peter Löscher (49), designierter Präsident & CEO der Siemens AG, übernimmt am 1. Juli von seinem Vorgänger Klaus Kleinfeld auch das Mandat im Aufsichtsrat von Nokia Siemens Networks (Espoo/Finnland). [MTW 0274, 2007-07-09] http://www.nokia.com/ http://www.nokiasiemensnetworks.com/ http://www.siemens.com/ Peter Löscher (50) ist aus dem Aufsichtsrat von Nokia Siemens Networks (Espoo/Finnland) zurückgetreten. Sein Mandat übernimmt Rudi Lamprecht. [MTW 0283, 2007-10-08] http://www.nokia.com/ http://www.nokiasiemensnetworks.com/ http://www.siemens.com/ |
Alfons Lösing, Leiter des Grosshandels bei der E-Plus-Gruppe (Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen), konnte die Leitung von AY YILDIZ, die er seit 2008 zusätzlich innehatte, an Nejdet Bas übergeben. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.ayyildiz.de/
http://www.eplus-gruppe.de/
![]() Lottenbach ist diplomierter Marketingplaner und hat seine Ausbildung an der HWZ (Hochschule für Wirtschaft Zürich) bzw. am SAWI (Schweizerisches Ausbildungszentrum für Marketing, Werbung und Kommunikation) genossen. (Bild: Lottenbach) [2012-01 || 2012-01-26] http://www.20min.ch/ |
![]() http://www.siemens.com/ http://www.nokia.com/ Mark Louison wird ab 1. Juli 2007 neuer Chef des Endgerätegeschäftes von Nokia (Espoo/Finnland) in Nordamerika mit Sitz in White Plains, New York. Der bisherige Chef des Endgerätegeschäftes in Nordamerika Tim Eckersley wird im Sommer den bisherigen Posten verlassen. Gleichzeitig soll der Grossteil der bisherigen Nokia-Einrichtung in Irvine/Texas ebenfalls nach New York übersiedeln. Louison ist derzeit Boss des nordamerikanischen Netzwerkgeschäftes der Finnen. Bereits am 1. April wird Louison Präsident der Nokia Inc., der rechtlichen Basis von Nokia in Nordamerika. [MTW 0260, 2007-03-12] http://www.nokia.com/ |
![]() http://www.benefon.com/ http://www.rosslovegrove.com/ http://www.twigme.com/ |
![]() Lovton besitzt einen MBA des Baruch College, City University of New York. (Bild: Telit/Maisberger) [MTW 0368, 2010-10-29] http://www.telit.com/ |
![]() Löw ist Absolvent der TU Wien. [MTW 0330, 2008-12-16] http://www.activesolution.at/ |
Marc Lowe wird bei Adaptec Leiter der Abteilung «Storage-Komponenten». Damit kehrt Lowe wieder zu Adaptec zurück, wo er sieben Jahre lang zunächst der SCSI Division und später der Abteilung für Fibre-Channel-Produkte vorstand. Danach war Lowe President und CEO von New Moon Systems, einem Anbieter für Server-Management-Software. Vor seiner Rückkehr zu Adaptec hatte Lowe die Position eines geschäftsführenden Partners bei Praxis Ventures, einem Unternehmen, das sich auf die Beratung und Risikokapitalfinanzierung von Firmenneugründungen spezialisiert hat. [MTW 0189, 2005-08-01]
http://www.adaptec.de/
http://www.adaptec.com/
http://www.adaptec-de.com/
![]() Lowe hat einen MBA der Stanford Business School, einen M.A. in Informatik des Queen's College Cambridge sowie einen B.S. in Elektrotechnik der University of Portsmouth. (Bild: Lewis) [2012-01 || 2012-03-16] http://www.appsense.com/ |
![]() Lowe erwarb einen B.Sc. (Engineering Chemistry) und einen Doktor der Physik (Ph.D Physical Chemistry ) an der Queen's University im kanadischen Kingston. (Bild: Vocus PRW) [2012-06 || 2012-10-24] http://www.iphotonix.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq ... | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan | Lap-Ld | Le-Leg | Leh-Len | Leo-Lh | Li-Linc | Lind-Ln | Lo-Lt | Lu-Lz | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |