![]() |
Personalia C |
Startseite : Personalia : C |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq | Car-Cg | Ch-Chh | Chi-Ck | Cl-Cok | Col-Cor | Cos-Cz | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() Costa hat in Padua Nachrichteningenieurswissenschaften studiert und dort auch promoviert. Während des Studiums lernte sie vorsorglich Deutsch, weil sie schon das Ziel hatte, später bei Siemens zu arbeiten. [MTW 0250, 2006-12-18] http://www.siemens.com/ |
![]() http://www.siemens.com/ http://www.nokia.com/ |
Jean-Paul Cottet ist Mitglied des Vorstandes der GSM Association (London, England) für die Periode 2013-2014. Cottet ist bei France Télécom-Orange als «Senior Executive Vice President» für Marketing, Innovation und neue Aktivitäten zuständig. [2012-12 || 2013-05-22]
http://www.gsma.com/
http://www.mobileworldlive.com/
Frank M. Coughlin wurde in den Aufsichtsrat von D&E Communications (Ephrata/Pennsylvania) mit einer Funktiondauer bis 2009 gewählt. Coughlin ist derzeit Präsident und Vorsitzender von LTC Communications (Roland/Pennsylvania). Er ist auch im Vorstand der Pennsylvania Telephone Association tätig. [MTW 0244, 2006-11-06]
http://www.decommunications.com/
Jim Courter, «Vice Chairman» und CEO der IDT Corporation (Newark, New Jersey) beendet im Oktober seine Tätigkeit als CEO. Er bleibt als Vorsitzender des Aufsichtsrates aber dem Unternehmen verbunden. Nachfolger wird sein Vorgänger Howard Jonas, Gründer und derzeit Vorsitzender des Aufsichtsrates. [MTW 0347, 2009-08-04]
http://www.idt.net/
![]() http://www.telstra.com/ |
Keith Cowan, bei Sprint Nextel (Overland Park, Kansas) Präsident für die Strategie und Unternehmensentwicklung, übernimmt nach dem Abgang von John Garcia interimistisch auch die Führung des Geschäftsbereichs CDMA. [MTW 0330, 2008-12-16]
http://www.sprint.com/
Peter Cowley wird bei Yospace (Staines, England) als «Non-Executive Director» Mitglied des «Board of Directors». Yospace ist ein Unternehmen, das sich auf die Übertragung von Videos auf Mobilgeräte spezialisiert hat. Die genutzte Plattform nennt sich yospaceCDS. Cowley ist heute CEO der von ihm gegründeten Spirit Digital Media. Davor war er bei Endemol Managing Direktor für digitale Medien bei Endemol UK und bei Endemol International weltweit für digitale Originalprogramme verantwortlich. [MTW 0375, 2011-02-18]
http://www.yospace.com/
![]() Cox hat einen B.A. an der Universität von Texas in Austin erworben und ihr juridisches Doktorat (J.D. cum laude) an der Southern Methodist School of Law. (Bild: Stroz Friedberg) [MTW 0366, 2010-10-10] http://www.strozfriedberg.com/ |
Neil Cox wird Mitglied des Advisory Board von Knowlagent. Cox ist seit 33 Jahren in der Telekommunikation tätig und begann seine Karriere 1972 bei Indiana Bell. Seit 1984 war er Leiter des Planungsteams für ISDN und DSL im Bell Communications Research. Zuletzt war er EVP bei Science Applications International Corporation (SAIC) und davor Präsident von SecurityLink von Ameritech. Cox ist ausserdem im Vorstand des Adler Planetarium & Astronomy Museum, des International Engineering Consortium, des Executives Club of Chicago und des Chicago Council on Foreign Relations sowie im Aufsichtsrat von Bluespring Software und US Speedskating. [MTW 0167, 2005-02-07]
http://www.knowlagent.com/
![]() Coyne hat einen MS in Steuerrecht von der Universität Baltimore und einen BS in Buchhaltung der Towson State University. Zudem ist er CPA (Certified Public Accountant). (Bild: PRWeb) [2011-03 || 2011-09-10] http://www.fiberlight.com/ |
![]() http://www.norsat.com/ |
![]() 1948 begann er seine journalistische Karriere als Stellvertretender Chefredakteur von «Die Neue Zeitung» in München bzw. Frankfurt am Main. Von 1954 bis 1958 wer er Mitarbeiter der Nachrichtenagentur UP (United Press) in Frankfurt am Main. 1958 trat er in den Axel Springer Verlag ein und wurde Stellvertretender Chefredakteur der Zeitung «Die Welt». 1964 wurde er Geschäftsführer der zentralen Abteilung für die verlegerische Planung und Entwicklung im Redaktionellen Beirat des ASV und übernahm den Vorsitz der Geschäftsführenden Redaktion der WELT. 1966 wurde er Bevollmächtigter für elektronische Publikationsmittel ASV und erhielt 1967 die Gesamtprokura für die Axel Springer Verlag GmbH Hamburg und Berlin. Die weiteren Stationen: 1968 Geschäftsführer des Redaktionellen Beirats; 1969-1971 Leiter des Verlegerbüros; 1971-1985 Geschäftsführer der Axel Springer Gesellschaft für Publizistik KG; 1973 Mitglied des Vorstands der Axel Springer Stiftung; 1976 Persönlicher Beauftragter von Axel Springer für die «Welt», fungiert als Herausgeber des Blattes; 1979 Bundesverdienstkreuz I. Klasse; 1980 Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführer-Konferenz; 1981-1995 Mitherausgeber bzw. Herausgeber der «Welt am Sonntag»; 1981 Vorsitzender des Vorstands der Axel Springer Stiftung; 1982-1983 Geschäftsführer der Verlag Ullstein GmbH; 1983-1985 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Axel Springer Verlag AG; 1985 war er Testamentsvollstrecker des verstorbenen Verlagsgründers Axel Springer; 1985-1988 Mitglied des Aufsichtsrats der Axel Springer Verlag AG; 1987 Bayerischer Verdienstorden; 1988 Professor e. h. der Stadt Berlin; Honorary Fellow der Bar Ilan Universität, Israel; Grosses Bundesverdienstkreuz; 1988-1999 Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der Axel Springer Verlag AG; 1991 Ehrenbürger der Universität Augsburg; 1993 Grosses Bundesverdienstkreuz mit Stern; 1994 Ehrendoktor der Bar Ilan Universität, Israel; 1999 Leo-Baeck-Medaille des Leo Baeck Instituts, New York; 2001 Grosses Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband; 2003 Ehrenbürger der Stadt Augsburg; die Axel Springer Verlag AG stiftet das «IJP Ernst Cramer and Middle East Fellowship» für den Austausch junger Journalisten zwischen Deutschland und Israel; 2004 Heinz-Galinski-Preis der Jüdischen Gemeinde zu Berlin; 2008 Verdienstorden des Landes Berlin; 2008 Honorary fellow Weizmann Institut, Israel; 2009 Die Berliner US-Botschaft benennt ihr Konferenzzentrum nach Ernst Cramer. (Bild: Axel Springer AG) [MTW 0356, 2010-02-12] http://www.axelspringer.de/ |
![]() http://www.sma.de/ |
Professor Dr. Jörg-Engelbrecht Cramer (65) wurde von der byometric systems AG (Mitterfelden/Bayern) in den Aufsichtsrat berufen. Cramer ist Mitglied im Beirat der vbo (Vereinigung für Bankbetriebsorganisation e.V.) und Mitglied in verschiedenen Ausschüssen, unter anderen im Ausschuss für die Privatbankiers des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. Als ordentlicher Professor doziert er an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main zu den Themen Wertpapiergeschäft, Kreditgeschäft und Auslandsgeschäfte der Kreditinstitute. Er ist auch Mitherausgeber mehrerer Fachzeitschriften der Finanzwirtschaft. Seine Bankkarriere begann er klassisch mit einer Lehre bei der Dresdner Bank AG in Hannover. Später studierte er Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten München und Hamburg. Heute ist er Präsident des Verwaltungsrates von Hauck & Aufhäuser Banquiers Luxemburg S.A., Luxemburg und der Bastei Privatfinanz AG, Zürich. [MTW 0234, 2006-08-21]
http://www.byometric.com/
![]() Die NXTcomm soll nach dem Willen der Industrieverbände Kommunikations-, Informations- und Unterhaltungs-Technolegie an einem Ort versammeln und erhebt den Anspruch, Spitzenleute aus aller Welt an einem Ort zu versammeln. [MTW 0252, 2007-01-15] http://www.nxtcommshow.com/ |
Dru Crawley Ph.D., AIA, FASHRAE, wird bei Bentley Systems (Miami, Florida) Direktor «Building Energy Performance Products». Bentley Systems arbeitet an Softwarelösungen für Infrastruktur. Crawley kommt vom DOE (U.S. Department of Energy), wo er den Bereich kommerzielle Gebäude leitete. Er war federführend bei der Entwicklung der EnergyPlus Simulationsmaschine des DOE, die mögliche Energieeinsparungen durch Modellierung von Heizung, Kühlungsgeräten, Ventilation, Wasser und anderer Energieflüsse aufzeigt.
Crawley bekam seinen Doktor (Ph.D. in Mechanical Engineering) im schottischen Glasgow an der Universität von Strathclyde. Schon in seiner Doktorarbeit konzentrierte er sich auf Gebäudesimulation als Werkzeug einer Politik. Crawley ist registrierter Architekt und aktives Mitglied des AIA (American Institute of Architects) und anderer Berufsorganisationen. [MTW 0365, 2010-09-27]
http://www.bentley.com/
http://communities.bentley.com/
Holger Cremer ist für Plantronics (Santa Cruz/Kalifornien) neu als Sales Manager Mobile Carrier im deutschen Team tätig. Cremer war die letzten sechs Jahre bei der Brightpoint GmbH im Bereich Marketing und Sales sowie für den Bereich Business Development zuständig. [MTW 0271, 2007-06-11]
http://www.plantronics.com/
Randy Crenshaw, bei CommScope (Hickory, North Carolina) derzeit «Executive Vice President» und Generalmanager «Enterprise Solutions» wird mit Jahresbeginn 2010 «Chief Supply Officer», mit weltweiter Verantwortung für Produktion, Planung, Einkauf und Logistik. [MTW 0353, 2009-12-29]
http://www.commscope.com/
Francis Crochot arbeitet in der neuen EMEA-Niederlassung von Viewdle (New York) in Luxemburg als «Director of Technical Operations». [MTW 0285, 2007-10-22]
http://www.viewdle.com/
![]() Die Auszeichnung wurde 1992 gestiftet und erinnert an Hans Karlsson, den Vater der Standardfamilie IEEE 1301. (Bild: PRWeb) [2011-12 || 2012-01-19] http://www.computer.org/ |
![]() Cromme hat in Lausanne, Paris und Harvard studiert und promovierte 1989 in Münster zum Dr. jur. Heute ist er neben der beruflichen Tätigkeit auch Vorsitzender der Regierungskommission Deutscher Corporate-Governance-Kodex. [MTW 0265, 2007-04-23] http://www.thyssenkrupp.com/ http://www.siemens.com/ |
Jan Cron wird beim neuen Unternehmen Nokia Siemens Networks die Region Mittelost und Afrika leiten. Er ist derzeit bei Siemens Communications «Vice President & General Manager of the Middle East Region in Mobile Networks». [MTW 0237, 2006-09-18]
http://www.siemens.com/
http://www.nokia.com/
![]() Crosby hat am Bethel College einen Abschluss in Finanzen und Wirtschaft gemacht. (Bild: PRWeb) [2012-09 || 2013-03-18] http://www.sovran.com/ |
Glenn Cross soll als Vertriebsprofi die weltweiten Umsätze von SurfControl steigern. Über einen Zeitraum von 20 Jahren war Cross in leitenden Vertriebspositionen bei Marktführern wie Lotus/IBM, Adobe und Palm Inc. tätig. Vor seinem Wechsel zu SurfControl war Cross Senior Vice President of Sales and Professional Services bei Nuance Communications. In seiner Tätigkeit als Senior Vice President of Sales, Service and Business Development bei Palm erweiterte Cross die Vertriebsstrategie über den zentralen Einzelhandelskanal hinaus durch Vertriebsinitiativen mit OEMs, Klein- und Mittelbetrieben sowie Grossunternehmen. [MTW 0204, 2005-12-05]
http://www.surfcontrol.com/
Sébastien Cruchet leitet für Getronics (Amsterdam, Niederlande) das Geschäft in der Westschweiz mit Sitz in Lonay. Er ist seit zehn Jahren bei Getronics und ist seit 2008 Mitglied der Schweizer Geschäftsleitung und «Director Business Solutions». Zuletzt war er für den Aufbau einer Consulting-Abteilung von Getronics zuständig. Diese werde, wie bereits berichtet, jetzt von Wolfgang Zimmermann als «Head of Consulting Services» geleitet. [2011-08 || 2011-11-04]
http://www.getronics.ch/
http://www.getronics.com/
![]() http://www.swyx.com/ |
Don Cruickshank wurde in den Aufsichtsrat von Qualcomm gewählt. Cruickshank war bereits für Times Newspapers, Virgin Group, Gesundheitsbehörde Wandsworth, den nationalen Gesundheitsdienst Schottlands, den ehemaligen britischen Regulator Oftel und die Londoner Börse tätig. Cruickshank besitzt einen Master der Universität Aberdeen (1963) und Absolvent der Manchester Business School. [MTW 0184, 2005-06-13]
http://www.qualcomm.com/
Joe Cruz, der bei Aircell (Itasca, Illinois) seit 2003 die Technik- und Konstruktionsteams leitet, soll die nächste Generation der Netzwerktechnologie des Unternehmens entwickeln. Cruz ist «Executive Vice President» und CTO von Aircell. Bevor er zu Aircell kam, hatte er verschiedene Führungsfunktionen in der Luftfahrt, in Satelliten- und terrestrischer Kommunikation und arbeitete u. a. für Ameritech Cellular und LG Electronics. Cruz war an der Gründung mehrere Firmen beteiligt, darunter Airfone, Railfone, Personal Guardian, Med-Net und Intelli-Sens. Zusätzlich ist er einer der Gründungspartner der CDMA Development Group (CDG) und des CDPD Consortiums.
Cruz hat einen Abschluss in Elektrotechnik von der Universität der Philippinen. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.aircell.com/
http://www.gogoinflight.com/
![]() Csatari hat einen Bachelor (Business Administration) der Universität von Michigan. (Bild: The Epitec Group, Inc./VPO) [MTW 0361, 2010-06-21] http://www.epitecgroup.com/ |
![]() http://www.21torr.com/ http://www.pepperglobal.com/ |
![]() http://www.acp.at/ |
![]() http://www.paysafecard.com/ |
![]() Cuder ist Absolvent der WU Wien. (Bild: etel/Cuder) [MTW 0291, 2007-12-10] http://www.tele2.at/ Mag. Norbert Cuder (41), seit Jahresbeginn 2008 bei Tele2 Austria (Wien) Leiter des Bereichs «Finance & Accounting» (CFO), hat diese Funktion an den Schweden Per Stenhager abgegeben, Cuder war früher u. a. Direktor Finanz & Administration bei Colt Telecom Austria und CFO der inzwischen von Telekom Austria übernommenen eTel. Cuder ist Absolvent der WU Wien. [MTW 0343, 2009-05-23] http://www.tele2.at/ |
Eddy Cue, bei Apple (Cupertino, Kalifornien) schon bisher für die «Online Service Group» zuständig, erhält mehr Verantwortung. Sowohl Siri als auch Maps fallen nun in seinen Bereich. Damit sollen nun alle Online-Dienste in einer Abteilung beisammen sein. Man erhofft sich künftig ähnliche Erfolge wie mit iTunes Store, App Store, iBookstore und iCloud. [2012-10 || 2013-04-17]
http://www.apple.com/
Aidan Cullen ist bei Gigamon (Silicon Valley, Kalifornien) neuer CFO. Laut Ted Ho, Mitgründer und CEO von Gigamon ist das die erste Anstellung beim Unternehmen auf C-Ebene (CFO, COO etc.) seit der Gründung. Cullen war zuletzt CFO von Sylantro Systems bis zu deren Fusion mit Broadsoft. Davor war Cullen CFO von Tasman Networks, bis zu deren Übernahme durch Nortel Networks und davor war er CFO von Monterey Design Systems. [MTW 0362, 2010-07-10]
http://www.gigamon.com/
![]() Cullen schloss der Universität von Kalifornien in Berkley ab, erhielt einen M.A. (Aussenpolitik) von Claremont, einen Doktor Juris der Universität von Oregon und ein LL.M. in Steuerrecht von der Universität von Washington. (Bild: Directions on Microsoft) [2011-02 || 2011-09-08] http://www.DirectionsOnMicrosoft.com/ |
Marc Cullers ist «Senior Vice President» für den Verkauf bei inContact (Salt Lake City, Utah). Er war zuletzt «Senior Sales Director» bei der Oracle Corporation. Davor war Mitgründer des Telekomunternehmens Ineto Services, das später an Siebel Systems verkauft wurde. Er hatte weiters Managementpositionen im Verkauf bei Intel, Texas Instruments und Dialogic Corporation. [MTW 0343, 2009-05-23]
http://www.inContact.com/
![]() http://www.axisnt.com/ |
Richard Cunningham wurde Vorsitzender von CommonTime (Derby/England), während der Gründer des Unternehmens Nigel Mackrill CEO bleibt. Cunningham ist derzeit Vorsitzender von vier so genannter Start-ups OnRelay Ltd; i-nexus Ltd, Octium Ltd and Griffin Information Systems) und Konsulent der Herald Ventures. Bekannt wurde Cunningham durch Project Telecommunications Ltd, wo er 1991 als Managing Direktor begann und dann «Group Finance Director» der Project Telecom plc wurde, die 2000 an die Londoner Börse gebracht wurde. Im Jahre 2003 wurde das Unternehmen dann um 165 Millionen Pfund von Vodafone gekauft. Seine berufliche Karriere begann Cunningham, der inzwischen auch Vizepräsident der Citicorp Investment Bank war, bei Ratheon und dann Texas Instruments. Er besitzt einen «BEng» (Electrical & Electronic Engineering) von der Universität Bristol. [MTW 0241, 2006-10-16]
http://www.commontime.com/
Joseph Curci ist Mitglied im «Board» der neu formierten Solanbridge Group, Inc. (Houston, Texas). Anlass für die Namensänderung der bisherigen Solanex ist die Übernahme der Telekomaktivitäten der texanischen Cobridge Group, Inc. sowie deren Anlagen und Immobilien. [MTW 0374, 2011-02-05]
http://www.aidancapital.com/
http://www.cobridgegroup.com/
http://www.solanbridge.com/
![]() http://www.nortel.com/ Peter Currie tritt als CFO von Nortel Networks (Brampton/Ontario) mit 30. April nach zwei Jahren Tätigkeit zurück. Currie kam zu Nortel, als der Skandal mit Fehlbuchungen in den Jahren 2001, 2003 und 2005 bekannt wurde. Currie war schon 1994 bis 1997 CFO von Nortel, bevor er das Unternehmen verliess. Man erwartet, dass er dem Unternehmen auch in Zukunft als Berater zur Seite steht. Currie erklärt seinen Abgang damit, dass er erreicht habe, wofür man ihn zurück geholt habe. Die Finanzorganisation sei transformiert worden und die internen Kontrollen gestärkt - und auch die Bilanz sei nun besser. Currie hält einen MBA der Universität York. [MTW 0256, 2007-02-12] http://www.nortel.com/ |
Todd Curry (40) ist neuer Vizepräsident Marketing bei Ifbyphone (Chicago, Illinois) und übernimmt damit eine neu geschaffene Funktion. Curry war zuletzt Mitgründer und Präsident von Ascenda Partners, LLC., einem Beratungsunternehmen im Bereich E-Marketing. Curry hat in der Vergangenheit u. a. das Hotelgeschäft bei Orbitz gemanagt, die E-Commerce-Division von HSBC Retail Services geleitet und Channel Marketingprogramme bei Intel organisiert. Er war sechs Jahre bei der Boston Consulting Group.
Curry hat einen MBA der University of Chicago Graduate School of Business und einen Bachelor (engineering) der Northwestern University. [MTW 0330, 2008-12-16]
http://www.ifbyphone.com/
Alastair Curtis, seit elf Jahren bei Nokia und derzeit für das Design der billigeren Handy von Nokia verantwortlich, wird als Nachfolger von Frank Nuovo neuer Chef-Designer des finnischen Konzerns. Curtis will einerseits Kontinuität signalisieren, gleichzeitig aber auch Nokia in eine neue Ära des Designs führen. [MTW 0215, 2006-03-06]
http://www.nokia.com/
![]() http://www.mcafee.com/ |
![]() Curtis war vor EMC Global Services als Vizepräsidentin Global Marketing für die Netzwerk- und Desktop-Abteilung von Unisys zuständig. Auch in Deutschland war sie bereits tätig, als sie drei Jahre als Direktorin für die United Services Organization (USO) in Wiesbaden arbeitete. Auch für einen US-Senator war sie bereits tätig. Cynthia Curtis besitzt einen Master (International Management) und spricht auch fliessend Deutsch. [MTW 0275, 2007-07-23] http://www.utimaco.de/ |
![]() http://www.ca.com/ |
Kirke Curtis ist bei URL Integration (Englewood, Colorado) neue Vizepräsidentin für Verkauf und Marketing. Bis Oktober 2009 war Curtis CEO von Pamet Systems. Davor war sie Präsidentin und COO von MediaMap. [MTW 0361, 2010-06-21]
http://www.urlintegration.com/
Linda Beech Cutler wurde bei GenCorp (Sacramento, Kalifornien) Vizepräsidentin «Corporate Responsibility». Die Funktion wurde neu geschaffen. Cutler war seit 2002 Vizepräsidentin «Corporate Communications» und ist auch Präsidentin der GenCorp-Stiftung sowie Vorsitzender der politischen Aktionskomitees von GenCorp und Aerojet, einer Tochterfirma von GenCorp. [MTW 0366, 2010-10-10]
http://www.aerojet.com/
http://www.gencorp.com/
Paul Cutter wird Vizepräsident Technologie bei AOL Europa (London) und führt Technologie-Teams an den europäischen Standorten wie auch aussereuropäische Teams für Produktentwicklung in Bangalore/Indien. Paul Cutter arbeitet seit 2005 bei AOL und war dort zunächst für die technische Leitung des AOL UK-Portals tätig. Nach dem Verkauf des AOL-Zugangsgeschäftes verantwortete er seit Dezember 2006 die gesamte Software- und Produktentwicklung für das Portalgeschäft in Europa. [MTW 0297, 2008-02-04]
http://www.aol.com/
![]() Dr. Christian Cvach ist promovierter Doktor der Philosophie an der Universität Wien und schloss 1992 zusätzlich ein Studium zum diplomierten Datentechniker an der Technischen Universität Wien ab. [MTW 0298, 2008-02-11] http://www.t-systems.at/ |
![]() http://www.canon.at/ |
![]() CEO Jørgen Bang-Jensen streut Czech Rosen: «Christian Czech ist ein wichtiger Bestandteil der ONE Erfolgsgeschichte. Ich werde ihn als Kollegen vermissen, verstehe jedoch seine Beweggründe. Ich wünsche ihm alles Gute und weiterhin viel Erfolg». Dass der Abgang offensichtlich doch etwas überraschend kam, könnte man daraus schliessen, dass bis zu einer Neubesetzung des Jobs, Jørgen Bang-Jensen die Aufgaben von Christian Czech zusätzlich wahrnehmen wird. [MTW 0199, 2005-10-31] http://www.one.at/ |
![]() http://www.okiprintingsolutions.at/ |
![]() http://www.jobpilot.at/ |
Eva Czernohorszky übernahm als Vertreterin des ZIT Zentrum für Innovation und Technologie, der Technologieagentur der Stadt Wien, mit März 2007 die Geschäftsführung des Biotech-Clusters Life Science Austria Vienna Region (LISA VR). Czernhorszky folgt Edeltraud Stiftinger, die seit der Gründung im Jahr 2002 Geschäftsführerin von LISA VR war. Stiftinger hat die Leitung des Corporate Innovation Centers der Siemens AG übernommen. Czernohorszky studierte an der Universität Salzburg und an der Universität Wien Politikwissenschaften. 2003 begann sie beim ZIT Zentrum für Innovation und Technologie, einem Unternehmen des Wiener Wirtschaftsförderungsfonds (WWFF). [MTW 0263, 2007-04-02]
http://www.lisavr.at/
http://www.zit.co.at/
![]() http://www.novell.at/ http://www.novell.com/ |
Aa-Ak ... | Ba-Baq ... | Ca-Caq | Car-Cg | Ch-Chh | Chi-Ck | Cl-Cok | Col-Cor | Cos-Cz | Da-Daz ... | Ea-Eg ... | Fa-Fd ... | Ga-Gam ... | Ha-Hah ... | Ia-Iz | Ja-Jam ... | Ka-Kaq ... | La-Lan ... | Ma-Maf ... | Na-Nel ... | Oa-Ok ... | Pa-Pd ... | Qa-Qz | Ra-Ram ... | Sa-Sao ... | Ta-Tg ... | Ua-Uz | Va-Vb ... | Wa-Walk ... | Xa-Xz | Ya-Yz | Za-Zh ...
![]() © 2001-2015 by Mobile Times |
![]() |