![]() |
Sicherheitslücken in iPhone und Android |
Startseite : Archiv : Sicherheitslücken in iPhone und Android |
![]() http://www.sit.fraunhofer.de/ Die «Independent Security Evaluators» (ISE) Charlie Miller, Mark Daniel und Jake Honoroff in Baltimore, Maryland, haben eine Sicherheitslücke im Android Betriebssystem, das im so genannten Google-Handy zu Einsatz kommt, entdeckt. Laut ISE basiert Android auf mehr als 80 verschiedenen Open Source Packages, von denen man bei Google nicht immer die aktuellste verwendet hat. Das führt dazu, dass erkannte und behobene Fehler der Stammpakete in Android weiter zu finden sind. ISE wollen keine Details nennen, macht aber darauf aufmerksam, dass bei einem Besuch bei einer bösartigen Web-Site durch den Angreifer jeder Code, den er wünscht, auf dem Android-Handy mit den Privilegien des Web Browsers zum Laufen gebracht wird. Zum Trost ist man bei den ISE aber auch überzeugt. dass die Sicherheitsarchitektur von Android sehr gut konstruiert ist, und entsprechende Attacken dadurch irgendwie beschränkt bleiben. So kann man das Android-Handy durch Schadcode offensichtlich nicht dazu bringen, eine Telefonnummer direkt zu wählen, was beim oben erwähnten Apple-Problem durchaus möglich scheint. http://securityevaluators.com/ |
![]() © 2008 by Mobile Times |
![]() |