(San Diego, Kalifornien - 2010-05-13) Weltweit gibt es inzwischen über 50 HSPA+-Netze, die 21 bis 28 Mbit/s unterstützen. Viele davon bereiten sich auf eine Umstellung auf Multi-Carrier (meist Dual-Carrier) vor um noch 2010 Datenraten von 42 Mbit/s zu erreichen. Was HSPA+ laut Qualcomm so spannend macht ist die Tatsache, dass die vorgesehene Entwicklung von HSPA+ bis zu einer Spitze von 168 Mbit/s führt. Dann habe man mit HSPA+ die gleiche Leistung wie bei LTE unter Verwendung der gleichen Bandbreite und der gleichen Antennen. (Bild: Qualcomm)
Links:
http://www.qualcomm.com/hspa_plus
|